Mit einer Bürgergeld-App soll die Sozialleistung künftig per Handy beantragt werden können. Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Bundesarbeitsministeriums soll die App aber noch mehr können.
Bürgergeld per App beantragen: Was plant Bundesarbeitsminister Hubertus Heil ?Mit einer Bürgergeld-App soll die Sozialleistung künftig per Handy beantragt werden können. Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Bundesarbeitsministerium s soll die App aber noch mehr können.. Künftig soll das außerdem per App über das eigene Handy möglich sein.
Grundsätzlich gilt für die digitalen Neuerungen laut dem BMAS, dass sie"einfach, intuitiv und verständlich gestaltet" sein sollen. Entsprechend kann in der Bürgergeld-App nicht nur ein Antrag oder eingestellt werden. Auch andere Leistungen der Jobcenter sollen über die neue App niedrigschwellig beantragt werden können. Zudem dient die Bürgergeld-App
Das BMAS will im Rahmen der Digitalisierungsstrategie auch auf Künstliche Intelligenz setzen. So sollen Daten - zum Beispiel ein über die App eingereichter Bürgergeld-Antrag - automatisiert ausgewertet werden. Das dürfte insbesondere diein der zuständigen Behörde verkürzen. Außerdem soll ein KI-basierter Assistent für mehr Verständnis sorgen.
Digitalisierungsstrategie Digitalisierung Bundesarbeitsministerium Arbeitsamt Bundesagentur Für Arbeit SPD Hubertus Heil
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bürgergeld per App beantragen: Was plant Bundesarbeitsminister Hubertus Heil?Mit einer Bürgergeld-App soll die Sozialleistung künftig per Handy beantragt werden können. Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Bundesarbeitsministeriums soll die App aber noch mehr können.
Weiterlesen »
Bürgergeld-Debatte: Unionspolitiker fordern Umdenken bei Bürgergeld für Ukraine-FlüchtlingeDie CDU plant eine umfassende Reform des 'Bürgergeld'-Systems. Die Umbenennung des 'Bürgergelds' in 'Neue Grundsicherung' soll dessen Akzeptanz steigern. Ein Kerninhalt soll die Streichung von Leistungen für sogenannte Totalverweigerer sein. Massive Kritik hagelte es von den Grünen, der SPD, der Linkspartei und den Sozialverbänden.
Weiterlesen »
Bürgergeld soll künftig per App beantragt werden könnenBürgergeld soll künftig per App beantragt werden können
Weiterlesen »
Bürgergeld: Antrag künftig per App möglichDas Arbeitsministerium will den Zugang zu Sozialleistungen erleichtern: Künftig kann das Bürgergeld per App beantragt werden. Auch der Ausbau von Online-Beratungen ist geplant.
Weiterlesen »
Digitalisierungsstrategie: Bürgergeld-Anträge per App geplantDas Bundesarbeitsministerium versucht alle Prozesse rund um die Beantragung des Bürgergeldes zu vereinfachen. Dafür soll nun eine entsprechende App auf den Markt kommen.
Weiterlesen »
Bürgergeld-App und Video-Beratung: Die Digitalisierungsstrategie kommtAm Montag wird das Bundesarbeitsministerium eine neue Digitalisierungsstrategie veröffentlichen.
Weiterlesen »