Burglesum gewinnt Kippen-Marathon: 3000 Euro für den Blindengarten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Burglesum gewinnt Kippen-Marathon: 3000 Euro für den Blindengarten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 62%

Burglesum hat den Kippen-Marathon der Bremer Stadtreinigung gewonnen. Die Gewinnsumme in Höhe von 3000 Euro geht an den Blindengarten in St. Magnus. Was der ...

Burglesum hat den Kippen-Marathon der Bremer Stadtreinigung gewonnen. Die Gewinnsumme in Höhe von 3000 Euro geht an den Blindengarten in St. Magnus. Was der Trägerverein mit dem Geld vorhat.Der Verein Blindengarten Bremen bekommt 3000 Euro. Er wird mit dem Geld unter anderem neue Pflanzen kaufen, sagt die Vorsitzende Bettina Hornhues.In Burglesum ist besonders fleißig gesammelt worden: Gleich vier Fässer voller Zigarettenkippen sind zusammengekommen, insgesamt 34,8 Kilogramm.

Insgesamt beteiligten sich 15 Stadtteile an dem Wettbewerb. Die ersten drei Plätze wurden von der Bremer Stadtreinigung mit 3000, 2000 und 1000 Euro belohnt. Unter allen anderen Plätzen wurden weitere 4000 Euro prozentual nach Sammelmenge verteilt. Jeder Stadtteil bestimmte im Vorfeld einen Verein, dem das Geld zugutekommen soll.

In Vegesack sammelten die Freiwilligen für das DRK-Freizi Alt-Aumund. Der Stadtteil belegte den achten Platz. Für 5,7 Kilogramm gesammelte Kippen bekommt die Jugendfreizeiteinrichtung 340 Euro. Der Stadtteil Blumenthal landete mit einer Sammelmenge von 1,4 Kilogramm auf dem 13. Platz. Dafür bekommt der Schulverein Schulzentrum Blumenthal 85 Euro.

Insgesamt haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Angaben der DBS 141,2 Kilo Kippen zusammengetragen,"das sind ca. 565.000 einzelne Kippen, die somit von Bremens öffentlichen Flächen gesammelt wurden", teilt das Kommunalunternehmen mit. Der zweitplatzierte Stadtteil ist Mitte, dort kamen 26,2 Kilo Kippen zusammen. Der Stadtteil unterstützt mit 2000 Euro den Verein Katzenhilfe Bremen.

In dem 1600 Quadratmeter großen barrierefreien Garten, der vor allem auf die Belange von sehbehinderten und blinden Menschen ausgelegt ist, wachsen etwa 600 verschiedene Pflanzenarten. Damit die Besucherinnen und Besucher sie zum Ertasten und Erriechen bequem erreichen können, wurden Hochbeete angelegt."Die Holzpalisaden, mit denen sie eingefasst sind, sind völlig morsch. Wir haben schon 2019 damit begonnen, sie nach und nach durch Trockenmauern zu ersetzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr als 3000 Tote: Britischer Skandal um infizierte Blutkonserven sollte vertuscht werdenMehr als 3000 Tote: Britischer Skandal um infizierte Blutkonserven sollte vertuscht werdenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Tintenfleck auf Reisepass kostet Familie ihren 3000 Euro teuren UrlaubTintenfleck auf Reisepass kostet Familie ihren 3000 Euro teuren UrlaubEin Tintenfleck auf dem Reisepass zwingt eine junge Familie dazu, ihren 3000-Euro-Urlaub zu stornieren.
Weiterlesen »

Rente: Gibt es für Rentner den Inflationsausgleich von 3000 Euro?Rente: Gibt es für Rentner den Inflationsausgleich von 3000 Euro?Pensionäre sollen einen Inflationsausgleich in Höhe von 3000 Euro bekommen. Haben auch Rentner eine Chance auf die Prämie?
Weiterlesen »

Gaststättenchef klagt übers Bürgergeld: Bewerber erwarten 3000 Euro NettolohnGaststättenchef klagt übers Bürgergeld: Bewerber erwarten 3000 Euro NettolohnPersonal-Not in der Gastronomie: Ein Berliner Wirt sucht händeringend Mitarbeiter, doch seiner Ansicht nach gibt es zu wenig Anreiz, zu arbeiten.
Weiterlesen »

Gaststättenchef klagt über Bürgergeld: Bewerber erwarten 3000 Euro NettolohnGaststättenchef klagt über Bürgergeld: Bewerber erwarten 3000 Euro NettolohnPersonal-Not in der Gastronomie: Ein Berliner Wirt sucht händeringend Mitarbeiter, doch seiner Ansicht nach gibt es zu wenig Anreiz, zu arbeiten.
Weiterlesen »

Mann geht ohne Schuhe auf Berg und löst 3000-Euro-Rettungseinsatz ausMann geht ohne Schuhe auf Berg und löst 3000-Euro-Rettungseinsatz ausDie Bergwacht Gmunden in Österreich musste einem 44-Jährigen nachts und im Starkregen vom Berg holen. Der Mann war barfuß unterwegs. Nun droht ihm eine hohe Rechnung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 21:09:00