Die Bundesregierung will überflüssige Paragrafen streichen und so weniger Bürokratie für Unternehmen und Bürger ermöglichen. Aber was heißt das konkret?
Die Bundesregierung will überflüssige Paragrafen streichen und so den bürokratischen Aufwand für Unternehmen und Bürger reduzieren. Aber wie weit gehen die Pläne zum Bürokratieabbau tatsächlich?
Die Aufbewahrungsfrist für Buchungsbelege wie Rechnungen oder Kontoauszüge soll von zehn auf acht Jahre verkürzt werden. Die Unterlagen werden für die Steuererklärung gebraucht – und müssen für eventuelle Prüfungen vorgehalten werden. 595 Mio.
Auch im Flugverkehr soll es Entlastungen geben. 62 Mio. Euro soll der Bürokratieabbau hier bringen. Wo Flugreisende beim Check-in oder Einstieg den Pass vorweisen müssen, darf dies laut dem Gesetzentwurf künftig auch digital geschehen. Die Verfasser rechneten anhand von Flugverkehrsstatistiken aus, dass eine Minute Zeitersparnis pro Passagier die Personalkosten im Flugbetrieb beträchtlich senken kann.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesetz zum Bürokratieabbau: Eine Milliarde Entlastung, aber kein großer WurfDurch das Gesetz zum Bürokratieabbau sollen Firmen knapp eine Milliarde Euro einsparen. Das hilft, doch Experten zufolge braucht es ein grundlegendes Umdenken.
Weiterlesen »
Bürokratieabbau: Ampel verkündet Einigung - Wirtschaft enttäuschtDie deutsche Wirtschaft kriselt. Laut der Bundesbank droht die deutsche Wirtschaft im laufenden ersten Quartal erneut ein Minus beim Bruttoinlandsprodukt. Die junge Generation will nicht mehr so viel arbeiten und die Älteren gehen in Rente. Allein mit inländischen Arbeitskräften und mehr Arbeitsstunden von Frauen sei das Problem nicht zu beheben.
Weiterlesen »
Bürokratieabbau: Ampel verkündet Einigung - Wirtschaft enttäuschtDie deutsche Wirtschaft kriselt. Laut der Bundesbank droht die deutsche Wirtschaft im laufenden ersten Quartal erneut ein Minus beim Bruttoinlandsprodukt. Die junge Generation will nicht mehr so viel arbeiten und die Älteren gehen in Rente. Allein mit inländischen Arbeitskräften und mehr Arbeitsstunden von Frauen sei das Problem nicht zu beheben.
Weiterlesen »
Gesetz für Bürokratieabbau - Wirtschaft will „Entrümpelung“Gesetze, Vorschriften, Pflichten: Die Bürokratie in Deutschland ist immens. Die Bundesregierung kündigt mit großen Worten eine Entrümpelung an. Die Wirtschaft sagt: Das reicht noch lange nicht.
Weiterlesen »
Gesetz für Bürokratieabbau - Wirtschaft will „Entrümpelung“Gesetze, Vorschriften, Pflichten: Die Bürokratie in Deutschland ist immens. Die Bundesregierung kündigt mit großen Worten eine Entrümpelung an. Die Wirtschaft sagt: Das reicht noch lange nicht.
Weiterlesen »
Gesetz für Bürokratieabbau - Wirtschaft will «Entrümpelung»Gesetze, Vorschriften, Pflichten: Die Bürokratie in Deutschland ist immens. Die Bundesregierung kündigt mit großen Worten eine Entrümpelung an. Die ...
Weiterlesen »