Ein Fragenkatalog des bayerischen Kunstministers Markus Blume an den Landesdenkmalrat löste eine aufgeregte Debatte aus: Sollen historische Bauten nach ihrer vermeintlichen Bedeutung in Kategorien eingeteilt werden? Fachleute schlagen Alarm.
Bei ihm stehe derzeit das Telefon nicht still, so Geschäftsführer Rudolf Neumaier vom Bayerischen Landesverein für Heimatpflege. Grund dafür: eine aufgeregte Debatte über eine mögliche Reform des Denkmalschutzes. "Es brennt lichterloh", klagen Kritiker, sprechen von einer Aufweichung und befürchten, dass eigentlich schützenswerte Gebäude künftig ohne viel Aufhebens abgerissen werden könnten.
In anderen Ländern seien Investoren und Kommunalpolitiker jedenfalls angetan von den "Erleichterungen", die verschiedene Kategorien mit sich brächten: "Aber Leute, denen Ortsbilder und identitätsstiftende Baukultur am Herzen liegt, solche Leute wie wir, wie wir Heimatpfleger, haben da Probleme damit.
Auf Nachfrage des BR wollte sich Markus Blume nicht zur Debatte um den Denkmalschutz äußern. Der Minister hatte in einem Schreiben an den Landesdenkmalrat von "Schwächen und Grenzen" der bisherigen Regelungen gesprochen und einen "offenen und lebhaften kulturpolitischen Austausch" darüber angeregt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heil: Mit Bürokratieabbau keine Arbeitnehmerrechte abbauenVon Andreas Kißler
Weiterlesen »
Psychotherapeutische Versorgung : DPtV-Vorsitzender Hentschel mahnt weiteren Bürokratieabbau in Praxen anWeniger Bürokratie, mehr Eigenständigkeit: Beim Psychotherapie-Kongress drängt die Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung auf weitere Reformen. Nur so ließe sich die gestiegene Nachfrage psychisch erkrankter Patienten auffangen.
Weiterlesen »
mehr Wachstum / Genossenschaftsverband Bayern unterstützt Vorschläge der Staatsregierung zum BürokratieabbauMünchen (ots) - 'Jeden zielführenden Beitrag, die Bürokratie zurückzudrängen und damit der lahmenden Konjunktur einen Impuls zu geben, unterstützen wir ausdrücklich.' So freute sich Gregor Scheller, Präsident
Weiterlesen »
Fraktionen über Bürokratieabbau-Kommission im Landtag einigidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Landtag: Fraktionen über Bürokratieabbau-Kommission im Landtag einigMünchen (lby) - Seltene Einigkeit im Landtag: CSU, Freie Wähler, Grüne und SPD haben sich nach CSU-Angaben auf eine Enquete-Kommission zum Bürokratieabbau
Weiterlesen »
Fraktionen über Bürokratieabbau-Kommission im Landtag einigEntschlacken, beschleunigen, modernisieren: So will die Staatsregierung Bayern neuen Schwung gegen Bürokratie. Eine neue Kommission im Landtag soll das Ganze zusätzlich beschleunigen.
Weiterlesen »