Buschmann: 'FDP will Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit wieder stärken'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 Buschmann: 'FDP will Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit wieder stärken'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Die FDP will mit einem Programm, das die deutsche Wettbewerbsfähigkeit stärkt, die Zuversicht im Land wiederherstellen. Der designierte Generalsekretär Buschmann sagte im 'Interview der Woche' des Deutschlandfunks, dies sei kein Ding der Unmöglichkeit.

Ein Programm, das den Standort Deutschland wieder in die Lage versetze, dass hier Wirtschaftswachstum möglich sei, dass sich die Menschen etwas aufbauen, ihre kleinen oder größeren Träume erfüllen könnten und es ihren Kindern vielleicht noch besser gehe.

Buschmann betonte zugleich die Notwendigkeit einer starken Wirtschaft mit Blick auf die geopolitischen Herausforderungen. Um in der Lage zu sein, sich zu verteidigen, wehrfähig zu sein, müsse man sich die"militärischen Wirkmittel" leisten können. Zudem brauche man Innovationskraft. Nur dann könne man militärische Abschreckungswirkung entfalten.

Zum Thema Klimaschutz erklärte Buschmann, es gehe darum, Wege zu finden, das Klima zu schützen, ohne den Wohlstand zu ruinieren. Denn sonst werde niemand der Weg des Klimaschutzes gehen. In diesem Zusammenhang plädierte Buschmann auch dafür, die Einnahmen aus dem CO2-Preis zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger einzusetzen. Wenn diese mehr Geld in der Tasche hätten, würde dies die Motivation erhöhen, sich"reinzuhängen".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Buschmann: 'FDP will Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit wieder stärken'Buschmann: 'FDP will Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit wieder stärken'Die FDP will mit einem Programm, das die deutsche Wettbewerbsfähigkeit stärkt, die Zuversicht im Land wiederherstellen. Der designierte Generalsekretär Buschmann sagte im 'Interview der Woche' des Deutschlandfunks, dies sei kein Ding der Unmöglichkeit.
Weiterlesen »

Zum CDU-Programm: Buschmann: „Geht nur in einem Bündnis mit der FDP“Zum CDU-Programm: Buschmann: „Geht nur in einem Bündnis mit der FDP“Das CDU-Wahlprogramm ist da: Steuern runter, Migration regulieren, Heizungsgesetz weg, und ran an das Bürgergeld. Was sagt die Konkurrenz? Die politische...
Weiterlesen »

FDP stellt Landesliste auf – Lindner und Buschmann in BielefeldFDP stellt Landesliste auf – Lindner und Buschmann in BielefeldDer Landesvorstand schlägt erneut den Bundesvorsitzenden Christian Lindner als Spitzenkandidaten vor. Die Landeswahlversammlung der NRW-FDP ist in Bielefeld.
Weiterlesen »

FDP-Chef Buschmann: Verfassungsgarantie für BundesverfassungsgerichtFDP-Chef Buschmann: Verfassungsgarantie für BundesverfassungsgerichtMarco Buschmann, Generalsekretär der FDP, sieht in der geplanten Verfassungsänderung des Bundesverfassungsgerichts einen wichtigen Schutz vor autoritären Mehrheiten. Er verweist auf die Erfahrungen in Polen, wo die Stellung von Gerichten durch Gesetzesänderungen untergraben wurde.
Weiterlesen »

FDP-Chef Buschmann unterstützt Fairnessabkommen für den WahlkampfFDP-Chef Buschmann unterstützt Fairnessabkommen für den WahlkampfMarco Buschmann, der designierte Generalsekretär der FDP, unterstützt grundsätzlich die Idee eines Fairnessabkommens für den Wahlkampf. Er appellierte an Union und SPD, in den Gesprächen über ein solches Abkommen Einigungbereitschaft zu zeigen und nicht die Debatte zur öffentlichen Profilierung zu nutzen.
Weiterlesen »

FDP-Chef Buschmann sieht keine Schuld bei den Liberalen für das Ampel-AusFDP-Chef Buschmann sieht keine Schuld bei den Liberalen für das Ampel-AusMarco Buschmann, Generalsekretär der FDP, sieht die Schuld für das Ende der Ampel-Koalition nicht bei den Liberalen. Er erklärt, dass die Koalition aufgrund grundlegender Differenzen in der Wirtschaftspolitik gescheitert sei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 21:27:50