Berlin - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat die Abschiebung des sogenannten 'Tiergarten-Mörders' verteidigt. Bei der Freilassung von in Russland und Weißrussland unrechtmäßig Inhaftierten habe
Berlin - Bundesjustizminister Marco Buschmann hat die Abschiebung des sogenannten"Tiergarten-Mörders" verteidigt. Bei der Freilassung von in Russland und Weißrussland unrechtmäßig Inhaftierten habe er als Justizminister ein"besonders bitteres Zugeständnis" zu verantworten, sagte Buschmann."Um 16 Menschen ein neues Leben in Freiheit zu ermöglichen, haben wir einen verurteilten Mörder nach Russland ausgewiesen.
Das deutsche Recht eröffne diese Möglichkeit."Davon haben wir Gebrauch gemacht", sagte der Minister."Abzuwägen war das gewichtige Interesse an der Vollstreckung der Strafe gegen die Freiheit von 16 Menschen, die teilweise nur deshalb in Haft saßen, weil sie von ihrer Meinungsfreiheit Gebrauch gemacht haben", so Buschmann."Als Justizminister war dabei für mich ein Prinzip entscheidend: Im Zweifel für die Freiheit.
Für 16 Menschen habe am Donnerstag ein neues Leben in Freiheit begonnen."Darunter befindet sich auch ein deutscher Staatsbürger, dem die Todesstrafe drohte. Sie alle waren Putins Gefangene - direkt oder indirekt", erklärte der FDP-Politiker."Ihnen drohte ein ähnliches Schicksal, wie Alexei Nawalny es erlitten hat: Tod in menschenverachtender Willkürhaft.
Diese neue Freiheit sei ein Erfolg transatlantischer Zusammenarbeit, die erneut ihre Stärke gezeigt hat."Diese neue Freiheit mussten wir Diktatoren abringen", so Buschmann."Das war nicht ohne bittere Zugeständnisse möglich."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesregierung bestätigt Abschiebung von 'Tiergarten-Mörder'Berlin - Die Bundesregierung hat die Abschiebung des sogenannten 'Tiergarten-Mörders' Wadim Krassikow nach Russland bestätigt. 'Die Bundesregierung hat sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht', teilte
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 15:16 CBS: Tiergarten-Mörder frei, zwölf russische Gefangene kommen nach Deutschland +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
'Tiergarten-Mörder' und deutscher Häftling in Belarus kommen bei Gefangenenaustausch freiIm Zuge des groß angelegten Gefangenenaustauschs zwischen Russland und dem Westen ist auch der sogenannte Tiergarten-Mörder Vadim Krasikow freigekommen. Wie
Weiterlesen »
Geheimdienst-Verdacht: Deshalb wollte Putin seinen Tiergarten-Mörder zurückDer russische Geheimdienst-Killer Wadim Krasikow, bekannt als der Tiergarten-Mörder, ist im Rahmen eines historischen Gefangenenaustausches freigelassen worden und kehrte nach Russland zurück. Kreml-Diktator Wladimir Putin setzte sich persönlich jahrelang intensiv für die Freilassung von Krasikow ein.
Weiterlesen »
Gerüchte um Gershkovich: Putin könnte Austausch vorbereiten - kommt der Tiergarten-Mörder frei?Putin unterzeichnet sieben Geheimbefehle, aus russischen Kolonien verschwinden politische Häftlinge und ominöse Sonderflüge starten. Die Zeichen stehen auf einen baldigen Gedankenaustausch zwischen Russland und dem Westen. Dabei geht es Putin wahrscheinlich wieder nur um einen Mann.
Weiterlesen »
Putins Plan mit Krassikow: Gershkovich gegen Tiergarten-Mörder - Hinweise auf Gefangenentausch verdichten sichPutin unterzeichnet sieben Geheimbefehle, aus russischen Kolonien verschwinden politische Häftlinge und ominöse Sonderflüge starten. Die Zeichen stehen auf einen baldigen Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen. Dabei geht es Putin wahrscheinlich wieder nur um einen Mann.
Weiterlesen »