Busunglück auf Madeira - Wenn auf der glücklichen Insel „Saudade“ einkehrt
„Warum ich nach Madeira gezogen bin? Weil es sich hier so gut leben lässt!“ Lächelnd steht mein Portugiesisch-Lehrer Professor João Coutinho vor mir. Er stammt aus Angola, gelangte noch als Kind nach Portugal und hat sich die grüne Vulkan-Insel im Atlantik als Wahlheimat ausgesucht.
Mit einer Engelsgeduld versucht João zwei Wochen lang, mir zumindest die Grundbegriffe der portugiesischen Sprache beizuspringen. Immer freundlich, immer lächelnd. So sind sie, die Madeirer. Hinzu kommt ein Schuss Zurückhaltung, der so ungewöhnlich für südliche Länder ist. Und im Süden liegt die Insel. Auf der Höhe Marokkos, gesegnet mit einem wunderbaren Klima. Der Winter ist nicht kalt, im Sommer wird es nicht zu heiß.Das ist der Grund, warum die Briten diese Insel schon so früh als Urlaubs-Domizil für sich entdeckt haben; und natürlich wegen des leckeren Madeira-Weins.
Seit ich 2010 zum ersten Mal die Insel besuchte, ist dieses Insel-Glück mehrmals durch dunkle Schatten unterbrochen worden. Ein großes Unwetter , das viele Menschenleben kostete, eine Feuersbrunst , die Häuser und Hotels vernichtete,
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Madeira: 29 Deutsche bei Busunglück auf Madeira gestorben - WELTEin Touristenbus ist auf der portugiesischen Ferieninsel einen Abhang hinunter gestürzt. Dabei kamen mindestens 29 Menschen ums Leben. Dem portugiesischen Präsidenten zufolge stammen alle Opfer aus Deutschland.
Weiterlesen »
Madeira: 29 Tote bei Busunglück auf Madeira gestorben – vermutlich alles Deutsche - WELTEin Touristenbus ist auf der portugiesischen Ferieninsel einen Abhang hinunter gestürzt. Dabei kamen mindestens 29 Menschen ums Leben. Dem portugiesischen Präsidenten zufolge stammen alle Opfer aus Deutschland.
Weiterlesen »
Deutsche Urlauber sterben bei Busunglück auf MadeiraTrauer auf Madeira und in Deutschland: Auf der portugiesischen Insel stürzte ein Bus mit deutschen Urlaubern in die Tiefe. Mindestens 29 Menschen kamen ums Leben. Das Auswärtige Amt richtete einen Krisenstab ein.
Weiterlesen »
Madeira: 28 Touristen bei Busunglück getötet - viele deutsche Opfer - WELTEin Touristenbus ist auf der portugiesischen Ferieninsel Madeira verunglückt. Dabei kamen mindestens 28 Menschen ums Leben. Laut zuständigem Bürgermeister soll es sich offenbar um deutsche Touristen handeln.
Weiterlesen »
Viele Tote bei Busunglück auf MadeiraAuf der portugiesischen Ferieninsel Madeira ist ein Touristenbus schwer verunglückt. Örtlichen Medienberichten zufolge soll es Todesopfer geben:
Weiterlesen »
Mindestens 28 Tote bei Busunglück auf MadeiraUpdate: Auf der portugiesischen Ferieninsel Madeira ist ein Touristenbus schwer verunglückt. Die Bundesregierung rechnet damit, dass Deutsche unter den mindestens 28 Todesopfern sind.
Weiterlesen »
Unfall in Portugal: 28 Tote bei Busunglück auf MadeiraAuf der portugiesischen Insel Madeira ist ein Touristenbus schwer verunglückt. Mindestens 28 Menschen kamen ums Leben - bei den meisten Opfern soll es sich um deutsche Touristen handeln.
Weiterlesen »
Busunglück auf Madeira: 29 Tote – vermutlich alle Opfer Deutsche - WELTEin Touristenbus ist auf der portugiesischen Ferieninsel Madeira einen Abhang hinuntergestürzt. Dabei kamen mindestens 29 Menschen ums Leben. Dem portugiesischen Präsidenten zufolge stammen alle Opfer aus Deutschland.
Weiterlesen »
Jenseits von Afrika: Wie Unternehmen Steuern umgehen | DW | 16.04.2019Steuergerechtigkeit: Jenseits von Afrika Afrikanischen Ländern gehen von großen ausländischen Unternehmen jährlich 50 Milliarden US-Dollar an Steuern verloren – mehr als die Summe der Entwicklungshilfen für den Kontinent. Antonio Cascais berichtet
Weiterlesen »