DJ BVR fordert Ausgabenpriorisierung und zusätzliche Anreize Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Die Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Marija
BERLIN --Die Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken , Marija Kolak, hat anlässlich der Herbsttagung des Internationalen Währungsfonds eine Priorisierung von Ausgaben und zusätzliche wirtschaftspolitische Anreize in Deutschland verlangt. Konjunktur und mittelfristige Wachstumsaussichten seien in Deutschland deutlich schlechter als in vielen anderen fortgeschrittenen Volkswirtschaften, bestätigten die Analysen des IWF.
Die Schuldenbremse aufzuweichen oder gar abzuschaffen sei keine Option."Es ist wichtig, dass Deutschland die Staatsausgaben besser priorisiert", mahnte Kolak. Dies sei möglich, wenn der politische Wille dazu vorhanden sei. Unterstützung dürfte das Wirtschaftswachstum perspektivisch von der Geldpolitik erhalten. Die Europäische Zentralbank sei bei ihrem Zinssenkungskurs zu Recht vorsichtig, so Kolak.
Die Branche steht vor einem erneuten Innovationsschub – von bahnbrechenden Medikamenten bis hin zu revolutionären Therapien.Sie sollten jetzt in Biotech-Aktien einsteigen, weil wir am Beginn einer neuen Ära der medizinischen Innovation stehen könnten! Gen- und Zelltherapien, personalisierte Medizin und bahnbrechende Technologien könnten das Gesundheitswesen revolutionieren – und die Aktienkurse in die Höhe schießen lassen.
Die nächste Erfolgsgeschichte im Biotechbereich warten nur darauf, entdeckt zu werden. Wer jetzt investiert, hat die Chance, von gigantischen Durchbrüchen und enormen Renditen zu profitieren. Warten Sie nicht, bis es zu spät ist - der nächste Biotech-Superstar könnte morgen schon durchstarten!Fordern Sie sofort unseren brandneuen Biotech-Spezialreport an und erfahren Sie, welche 3 Biotech-Aktien das riesige Potenzial haben, Ihren finanziellen Erfolg zu sichern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Experten fordern Anreize für Antibiotika-ForschungWEIMAR (dpa-AFX) - Der Kampf gegen Antibiotikaresistenzen muss aus Sicht von Experten deutlich intensiviert werden. Es gebe viele neue und vielversprechende Forschungsansätze, sagte Mark Brönstrup vom
Weiterlesen »
Experten fordern Anreize für Antibiotika-ForschungAlleine in der EU sterben jährlich Zehntausende Menschen an Infektionen durch antibiotikaresistente Erreger. Für den Nachschub an Medikamenten braucht es aus Sicht von Experten neue Anreize.
Weiterlesen »
Lufthansa von US-Aufsichtsbehörden mit Strafe von 4 Mio USD belegtDJ Lufthansa von US-Aufsichtsbehörden mit Strafe von 4 Mio USD belegt Von Joseph Pisani FRANKFURT (Dow Jones)--Die Lufthansa wurde von den US-Aufsichtsbehörden mit einer Geldstrafe in Höhe von
Weiterlesen »
Neues Gesetz in Planung: NRW will Karriere-Anreize für Beamte schaffenDas Land NRW plant Reformen für den öffentlichen Dienst. Leistungsstarke Beamte sollen profitieren, aber Kritiker sehen Fallstricke.
Weiterlesen »
Anreize für Arbeitsaufnahme: Zoff über Prämie für ArbeitsloseDas Bundeskabinett war sich einig. Doch plötzlich will in den Regierungsfraktionen niemand mehr 1.000 Euro für eine Jobaufnahme zahlen.
Weiterlesen »
„Haben ein großes, vorhandenes Potenzial“: Ökonomen fordern Anreize für MehrarbeitAbschaffung des Ehegattensplittings, weniger Minijobs und bessere Kinderbetreuung: Im Rennen um Arbeits- und Fachkräfte sollte der Staat Ökonomen zufolge stärkere Anreize setzen, zu arbeiten.
Weiterlesen »