BVR und DSGV bangen um Institutssicherung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

BVR und DSGV bangen um Institutssicherung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 59%

Der Wirtschaftsausschuss des EU-Parlaments hat sich in der Reformdebatte über Krisenmanagement und Sparerschutz positioniert.

Der Wirtschaftsausschuss des EU-Parlaments hat sich in der Reformdebatte über Krisenmanagement und Sparerschutz positioniert. Volksbanken und Sparkassen reagieren darauf mit großer Sorge.BVR und DSGV bangen um ihre SicherungMit Sorge reagieren der Deutsche Sparkassen- und Giroverband und der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken auf eine Entscheidung des Wirtschafts- und Währungsausschusses des EU-Parlaments.

Damit soll dem Risiko vorgebeugt werden, dass – im Rahmen nationaler Insolvenzverfahren – doch auf Steuerzahlergeld zurückgegriffen wird. Um jedoch Abwicklungen mittelgroßer Banken finanzieren zu können, die nicht im gleichen Maße wie Großbanken verlustabsorbierendes Kapital für den Notfall aufbauen können, sieht das aktuelle Gesetzespaket Möglichkeiten vor, einfacher auf die Einlagensicherung zurückzugreifen.

BVR-Präsidentin Marija Kolak erkennt in der Positionierung des EU-Parlaments ebenfalls eine Gefahr „für die Funktionsfähigkeit unseres Sicherungssystems“. Ihrer Ansicht nach ist es falsch, die Abwicklung künftig selbst für kleine Banken zum neuen Standard zu machen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Marodierende Banden, verhungernde Menschen, ein Premier, der seinen Rücktritt angekündigt hat: Haiti-Expertin Katja Maurer sagt, was dem bitterarmen Land in Mittelamerika droht und wie die Staatengemeinschaft helfen könnte.
Weiterlesen »

Ausstellung „Echos der Bruderländer“ im Haus der Kulturen der WeltAusstellung „Echos der Bruderländer“ im Haus der Kulturen der WeltDas Haus der Kulturen der Welt präsentiert die Ausstellung „Echos der Bruderländer“, die die Lebensrealität von Migranten in der DDR abbilden soll. Ein Autor übt Kritik an der Spaltung der deutschen Gesellschaft und dem wachsenden Frust der Ostdeutschen.
Weiterlesen »

Aufstand der „Kaffeemiedjes“ – der erste Frauenstreik der deutschen GeschichteAufstand der „Kaffeemiedjes“ – der erste Frauenstreik der deutschen GeschichteIn Hamburgs Arbeiterschaft rumort es. Die Arbeitsbedingungen in den Fabriken und im Hafen sind Ende des 19. Jahrhunderts unmenschlich. Zwölf, 13, 14
Weiterlesen »

– der Elefant, der aus der Schwebebahn sprang– der Elefant, der aus der Schwebebahn sprangDie Kriminalitätszahlen in NRW sind gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. 1,37 Millionen Fälle zählte die Polizei im Jahr 2022.
Weiterlesen »

Der stille Tod der SD-Speicherkarte in der FotografieDer stille Tod der SD-Speicherkarte in der FotografieSD Express löst auch über fünf Jahre nach dessen Fertigstellung keine Begeisterungswelle aus. Karten- und Kamerahersteller schielen in Richtung CFexpress.
Weiterlesen »

Rahden: Finanzielle Krise durch sinkende SteuereinnahmenRahden: Finanzielle Krise durch sinkende SteuereinnahmenDer Rat der Stadt Rahden befasst sich mit der finanziellen Krise der Stadt aufgrund sinkender Steuereinnahmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 09:46:57