Das neue Formel 1 Team Cadillac hat Mick Schumacher als möglichen Fahrer ins Visier genommen. Mario Andretti, Teamaufsichtsrat des Teams, hält alle Optionen offen und betont die Wichtigkeit eines erfahrenen Fahrers an der Seite eines amerikanischen Piloten. Colton Herta wird wahrscheinlich der zweite Fahrer sein, aber es sind noch weitere Optionen denkbar.
Das künftige Formel-1-Team Cadillac beschäftigt sich bei seiner Fahrersuche auch mit Mick Schumacher. 'Es werden viele Fahrer in Betracht gezogen. Wir halten uns alle Optionen offen', sagte Teamaufsichtsrat Mario Andretti (84) der Deutschen Presse-Agentur konkret angesprochen auf die Personalie Schumacher. Der Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher hat für das Jahr 2025 erneut kein Stammcockpit in der Formel 1 bekommen.
Mick Schumacher (25) hat seinen Job als Ersatzpilot bei Mercedes nach zwei Jahren beendet und konzentriert sich künftig auf das Langstreckenprogramm von Alpine. 2021 und 2022 fuhr er in der Formel 1 für das US-Team Haas. Colton Herta und Mister X 'Ich denke, das Ziel war von Anfang an, mindestens einen amerikanischen Fahrer zu haben. Es macht auf jeden Fall Sinn, einen erfahrenen Fahrer an die Seite dieses amerikanischen Fahrers zu stellen. Das wird sehr wahrscheinlich Colton Herta sein. Aber man muss sich alle Optionen offen halten', sagte Andretti, der 1978 mit Lotus Weltmeister wurde. 'Man weiß nie, was zum Zeitpunkt der endgültigen Entscheidung auftauchen wird. Plötzlich steht jemand zur Verfügung, an den man nie gedacht hätte', meinte der US-Amerikaner mit italienischen Wurzeln weiter. Die Formel 1 plant ab 2026 mit der General-Motors-Tochter Cadillac als elftem Team. Der US-Rennstall bezieht dann Ferrari-Motoren und soll zu einem späteren Zeitpunkt selbst Motoren für die Motorsport-Königsklasse bauen. 'Man muss positiv denken. Man muss groß denken' Wie sehen die Erfolgsaussichten für das zweite US-Team nach Haas aus? 'Ich wünschte, ich hätte diese Antwort. Das Geschäft ist so unberechenbar. Alles, was man tun kann, ist, sein Bestes zu geben und innerhalb des Teams so viel Stärke und Wissen sowie Erfahrung aufzubauen, dass man es schafft', erläuterte Andretti, dessen Sohn Michael als Teamgründer nach Ärger mit der Formel-1-Führung aus dem Projekt ausstieg
FORMEL 1 CADILLAC MICK SCHUMACHER COLTON HERTA MARIO ANDRETTI
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel 1: Cadillac steigt ein – Experte spricht über Mick Schumachers ChancenDie Formel 1 wird 2026 um einen weiteren Rennstall erweitert, Cadillac kommt in die Königsklasse des Motorsports. Ist das die Chance für Mick Schumacher?
Weiterlesen »
Andretti/Cadillac in der Formel 1 ab 2026: Formel 1 gibt nach Millionen-BedrohungDie Formel 1 akzeptiert den elften Rennstall, der 2026 von Andretti/Cadillac betrieben werden soll. Die Entscheidung erfolgte nach einem Druck durch das US-Justizministerium, das die Ablehnung als Kartellrechtverletzung sah.
Weiterlesen »
Kehrtwende: Formel 1 ab 2026 mit Cadillac als elftem TeamLondon - Lange wehrten sich die Rennställe und die Spitze der Formel 1 gegen eine Erweiterung des Starterfelds. Jetzt ist die Überraschung perfekt.
Weiterlesen »
Kehrtwende: Formel 1 ab 2026 mit Cadillac als elftem TeamLange wehrten sich die Rennställe und die Spitze der Formel 1 gegen eine Erweiterung des Starterfelds. Jetzt ist die Überraschung perfekt.
Weiterlesen »
Cadillac wird elftes Team in der Formel 1Die Formel 1 macht nach langen Verhandlungen den Weg frei für den Einstieg von General-Motors-Tochter Cadillac als elftes Team.
Weiterlesen »
Kehrtwende: Formel 1 ab 2026 mit Cadillac als elftem TeamLange wehrten sich die Rennställe und die Spitze der Formel 1 gegen eine Erweiterung des Starterfelds. Jetzt ist die Überraschung perfekt.
Weiterlesen »