Sebastian Fiedler ist SPD-Abgeordneter und Kriminalbeamter. Er will im Bundestag die Cannabis-Freigabe ablehnen. Wie viele andere offenbar auch. Fiedler sieht „schwere Fehler“, der vorliegende Plan entkriminalisiere Dealer.
. Die Zahl derer, die das Gesetz schlecht finden, dürfte aber größer sein als die Zahl derjenigen, die mit Nein stimmen werden. Auf der anderen Seite hoffe ich, dass bei manchen die Hemmschwelle noch sinkt, wenn sowieso schon einige das Gesetz ablehnen. Ich rechne mit einer deutlich zweistelligen Anzahl an SPD-Abgeordneten, die mit Nein stimmen werden.Das ist eine berechtigte Frage. Sie müssen sie dort stellen. Ich halte das für einen schweren Fehler.
Die bekämpft man nicht, in dem man kleine Dealer fängt und glaubt, anschließend den Paten ermitteln zu können. Die über 4.000 Verfahren im Bereich der schwersten OK sind zustandekommen, weil verschlüsselte Kommunikation abgehört werden konnte. Das einzige, was diese Kriminellen jetzt interessiert, sind unsere künftig legalisierten Strukturen, um dort einzusteigen. Zusätzlich hilft dabei, dass die kleinen Dealer nun risikofreier agieren können.
Gesetz Ampel Cannabis Stimmen Legalisierung Vorhaben Fraktion Dealer Portugal Umstimmen Zusammengesetzt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cannabis-Legalisierung: Ein Monat Cannabis-Freigabe: Wenig Kontrollen, viel KritikSaarbrücken (lrs) - Das seit einem Monat gültige Gesetz zur Cannabis-Legalisierung wirft nach Ansicht der Gewerkschaft der Polizei im Saarland viele
Weiterlesen »
Legalisierung von Cannabis: Kaum Folgen von Cannabis-Freigabe festgestelltMainz (lrs) - Die Legalisierung von Cannabis für Erwachsene hat in Rheinland-Pfalz im ersten Monat nach Darstellung der Behörden keine auffallenden
Weiterlesen »
SPD-Politiker und Polizist Fiedler im Gespräch: „Kürzungen bei der Inneren Sicherheit gefährden unsere Demokratie“Sebastian Fiedler bringt jahrelange Erfahrung im Polizeidienst mit. Der Innenpolitiker blickt mit Sorge auf den Anstieg bei politisch motivierten Straftaten und will eine Präventionsakademie einrichten.
Weiterlesen »
Trotz Cannabis-Freigabe: Warum auf dem Bielefelder Leineweber nicht gekifft werden darfAuf Bielefelds größtem Stadtfest sollen keine „Tüten“ erlaubt sein.Mit Kontrollen des Cannabis-Konsums wird es jedoch nicht nur dort schwierig.
Weiterlesen »
Nach der Cannabis-Freigabe: Bundesländer rechnen mit größerer Unfallgefahr im StraßenverkehrSeit dem 1. April ist Cannabis für Erwachsene zu Genusszwecken freigegeben. Bayern, Sachsen und Niedersachsen befürchten, dass sich vermehrt Autofahrer unter Drogeneinfluss ans Steuer setzen.
Weiterlesen »
Nach begrenzter Freigabe : Hessen will Überwachung von Cannabis-Clubs regelnIm Sommer wird der Anbau von Cannabis legal – in engen Grenzen. Wie soll deren Einhaltung überwacht werden? Damit befasst sich auch Hessens Landesregierung.
Weiterlesen »