Seit April ist Cannabis legal in Deutschland. Das Gesetz hat sich laut Polizeigewerkschaft nicht bewährt. Die neuen Regeln seien „handwerklich schlecht gemacht“.
Seit April ist Cannabis legal in Deutschland. Das Gesetz hat sich laut Polizeigewerkschaft nicht bewährt. Die neuen Regeln seien „handwerklich schlecht gemacht“.Fast jeder dritte Deutsche nimmt seit der Legalisierung mehr Cannabis konsum in seinem Umfeld wahr. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur.
Poitz findet, das Gesetz setze erstens deutliche Signale, die zu mehr Konsum führten und sei insgesamt „handwerklich schlecht gemacht“. Eine Folge davon sei, dass „Strukturen der organisierten Kriminalität hier jetzt einen viel größeren Markt sehen“. Für sie sei es zudem bequemer, dass sie ihre Dealer nun risikolos auch mit größeren Mengen Cannabis losschicken könnten.
Der Aussage „Ich mache mir in Bezug auf Cannabiskonsum Sorgen um den Gesundheitsschutz von Kindern und Jugendlichen“ stimmten 68 Prozent der Teilnehmer der YouGov-Umfrage zu. Lediglich 26 Prozent der Bundesbürger teilen diese Sorge nicht.Da die Rechtslage erst seit wenigen Monaten in Kraft sei, ließen sich derzeit noch keine grundsätzlichen Feststellungen zu Auswirkungen auf die Arbeit des Bundeskriminalamts treffen, heißt es aus dem Bundesinnenministerium.
In Paris war Anfang Oktober einen 22-Jähriger festgenommen worden, den Ermittler für eine „Schlüsselfigur“ im mutmaßlichen Drogengeschäft halten, das Ausgangspunkt für eine Explosionsserie gewesen sein soll, die in den vergangenen Monaten Köln und andere Orte erschüttert hat. Die Ermittler gehen von Auseinandersetzungen unter Banden aus.
Cannabis Bundesbürger Falsch Kraft Poitz Gdp Konsum Gesetz Polizeigewerkschaft Cannabiskonsum Gewerkschaft Cannabisgesetz Cannabisschmuggels Medizinalcannabis Eigenkonsum Gesetzgebungsverfahren Konsumenten Legal
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesetz über »Familienwerte«: Georgiens Präsidentin verweigert Unterschrift unter umstrittenes LGBTQ-GesetzMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Gesetz nach Kreml-Vorbild: Georgien verabschiedet umstrittenes Anti-LGBTQ-GesetzMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Cannabis-Gesetz: Landeshauptstadt zu Cannabiskontrollen: Sind ausgelastetSchwerin (mv) - Der Streit ums Cannabis-Gesetz und den Kontrollen zu dessen Einhaltung gehen weiter. Die Landeshauptstadt Schwerin erklärte, dass sie mit
Weiterlesen »
Remscheid: Cannabis-Gesetz ist Glücksfall für AngeklagteEnde 2023 waren zwei Albaner, die in einer ehemalien Filiale der Deutschen Bank eine Cannanis-Plantage bereut hatten, zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Dank einer Gesetzesänderung bleiben sie nun auf freiem Fuß.
Weiterlesen »
Neue Regeln für Polizei-Datenspeicher: Warum das BKA-Gesetz in Teilen gekippt wurdeDas Bundesverfassungsgericht hat Befugnisse des Bundeskriminalamts beanstandet - und das Weiterverarbeiten von Personendaten strikt begrenzt
Weiterlesen »
Erster Eisbär seit 2016 in Island gesichtet - von Polizei erschossenIn Island wurde erstmals seit 2016 wieder ein Eisbär gesichtet, der wahrscheinlich aus Grönland stammte. Doch die Polizei erschoss das Tier. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »