Cannabis-Legalisierung: Brandenburgs Minister Stübgen warnt vor Chaos bei Kontrollen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Cannabis-Legalisierung: Brandenburgs Minister Stübgen warnt vor Chaos bei Kontrollen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Zum 1. April soll Cannabis unter bestimmten Vorgaben legalisiert werden. Brandenburgs Innenminister und auch die Polizei sind skeptisch - und hoffen auf eine Verzögerung der Gesetzesumsetzung durch den Bundesrat.

Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen hat erneut vor der vom Bund geplanten Cannabis-Legalisierung zum 1. April gewarnt. Selbst wenn er ein Verfechter der Entkriminalisierung wäre, berge das Gesetz zu viele Ungenauigkeiten und Fallstricke für die Polizei, sagte der Minister am MittwochDas Cannabis-Gesetz stärke den Schwarzmarkt, lasse wesentliche Sicherheits- und Gesundheitsfragen offen und könne nicht kontrolliert werden.

Der Bundestag hatte vergangenen Monat ein Gesetz der Ampel-Koalition beschlossen, mit dem Besitz und Anbau der Droge zum 1. April mit Vorgaben für Volljährige legal werden sollen. Erlaubt werden soll für Erwachsene ab 18 Jahren grundsätzlich der Besitz von bis zu 25 Gramm Cannabis zum Eigenkonsum.„Eine Entlastung der Polizei durch das geplante Gesetz sehe ich nicht – im Gegenteil“, betonte auch Brandenburgs Polizeipräsident Oliver Stepien am Mittwoch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen-Anhalt/Cannabis-Legalisierung/Jugendschutz / Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Grimm-Benne fordert Verschiebung von Cannabis-FreigabeSachsen-Anhalt/Cannabis-Legalisierung/Jugendschutz / Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Grimm-Benne fordert Verschiebung von Cannabis-FreigabeHalle (ots) - Halle. Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) befürwortet eine Verschiebung der Cannabis-Legalisierung in Deutschland. 'Grundsätzlich stehen wir hinter dem Gesetzesvorhaben
Weiterlesen »

Dürfen Beamte jetzt kiffen, Frau Slowik?: Berlin Polizeipräsidentin warnt vor Problemen durch Cannabis-LegalisierungDürfen Beamte jetzt kiffen, Frau Slowik?: Berlin Polizeipräsidentin warnt vor Problemen durch Cannabis-LegalisierungBerlins oberste Polizistin Barbara Slowik sieht die Freigabe von Cannabis skeptisch. Ein Gespräch über Künstliche Intelligenz statt Personal, Sparzwänge und steigende Gewalt unter Kindern.
Weiterlesen »

Haftentlassung nach Cannabis-Legalisierung: Bund geht von bis zu 7.500 Prüffällen von Straftaten ausHaftentlassung nach Cannabis-Legalisierung: Bund geht von bis zu 7.500 Prüffällen von Straftaten ausInsgesamt seien in Deutschland nur wenige hundert Menschen wegen Delikten in Verbindung mit Marihuana in Haft. Sobald die Droge legal wird, wird eine Amnestie geprüft werden müssen.
Weiterlesen »

Berlins Polizeichefin fürchtet Probleme mit Cannabis-LegalisierungBerlins Polizeichefin fürchtet Probleme mit Cannabis-LegalisierungBerlin - Die von der Ampelkoalition im Bund geplante Teillegalisierung von Cannabis führt aus Sicht von Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik nicht zur Entlastung der Strafverfolgungsbehörden.Sie warnte
Weiterlesen »

Streit um Cannabis-Legalisierung: So macht Opposition richtig Spaß!Streit um Cannabis-Legalisierung: So macht Opposition richtig Spaß!Kaum hatte der Hamburgische Richterverein Mitte der Woche massive Kritik an dem Cannabisgesetz der Bundesregierung geäußert, da legte CDU-Landeschef
Weiterlesen »

Cannabis-Legalisierung: Kann es Deutschland besser machen?Cannabis-Legalisierung: Kann es Deutschland besser machen?Auch wenn die Ampel Cannabis legalisiert, will Bayern es Kiffern weiter so schwer wie möglich machen. Die Staatsregierung plant, das Cannabis-Gesetz der Ampelkoalition sehr restriktiv anzuwenden. Bayerische Ministerien haben dazu auch schon Ideen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 00:43:11