Cannabis-Legalisierung: Warum die Droge gefährlich für Haustiere ist

Cannabis Nachrichten

Cannabis-Legalisierung: Warum die Droge gefährlich für Haustiere ist
VierbeinerLegalisierungFressen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 64%
  • Publisher: 75%

Seit der Legalisierung ist Cannabis nicht nur für uns leichter zugänglich, sondern unter Umständen auch für unsere Vierbeiner. Wie gefährlich ist die Droge für sie und was ist im Ernstfall zu tun?

Seit der Legalisierung ist Cannabis nicht nur für uns leichter zugänglich, sondern unter Umständen auch für unsere Vierbeiner . Wie gefährlich ist die Droge für sie und was ist im Ernstfall zu tun?in Deutschland legal. Verstecken muss man seine Tütchen oder Döschen also nicht mehr. Das kann allerdings auch ein Problem sein, wenn sie unachtsam auf Regalen und Tischen herumliegen.

Hunde reagieren sehr sensibel auf den berauschenden Wirkstoff von Cannabis, sagt Dr. Tina Hölscher, Tierärztin bei aktion tier e.V. Je nach aufgenommener Menge sind Symptome wie Erbrechen, Durchfall, vermehrtes Speicheln und Störungen des Gangbildes möglich. Im schlimmsten Fall können die Tiere ins Koma fallen. Bei einem Drogenrausch ist der Vierbeiner stark verwirrt, ein seelisches Trauma kann die Folge sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Vierbeiner Legalisierung Fressen Hunde Droge Gefährlich Hölscher Hund Tier Legal Drogenrausch Gefressen Haustier Haustiere Tierarzt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Legalisierung: Mehr als 280 Anträge für Cannabis-AnbauvereineLegalisierung: Mehr als 280 Anträge für Cannabis-AnbauvereineBerlin - Nach der beschränkten Cannabis-Legalisierung für Volljährige kommen allmählich auch Vorbereitungen für Vereine zum Anbau größerer Mengen in
Weiterlesen »

Legalisierung: Bundesweit mehr als 280 Anträge für Cannabis-AnbauvereineLegalisierung: Bundesweit mehr als 280 Anträge für Cannabis-AnbauvereineBerlin - Nach der beschränkten Cannabis-Legalisierung für Volljährige kommen auch Vorbereitungen für Vereine zum Anbau größerer Mengen allmählich in
Weiterlesen »

Cannabis-Legalisierung: Neue Regeln für Autofahrer in Kraft getretenCannabis-Legalisierung: Neue Regeln für Autofahrer in Kraft getretenDie Cannabis-Legalisierung ist immer noch umstritten und über die Umsetzung wird viel diskutiert. Fürs Autofahren sollen neue Regeln Klarheit bringen.
Weiterlesen »

Cannabis-Legalisierung: Welche Regeln beim Autofahren geltenCannabis-Legalisierung: Welche Regeln beim Autofahren geltenErst Kiffen, dann hinters Lenkrad? Dafür greifen nach einer bisher sehr rigiden Rechtslage neue gesetzliche Vorgaben. Wird man erwischt, kann es trotzdem teuer werden.
Weiterlesen »

Cannabis-Legalisierung: Woher darf man Samen oder Pflanzen für den Anbau bekommen?Cannabis-Legalisierung: Woher darf man Samen oder Pflanzen für den Anbau bekommen?Cannabis selbst anbauen, das ermöglicht die Teil-Legalisierung. Wie und wo darf man aber Samen und Pflanzen für den Anbau beziehen? Das erfahren Sie hier.
Weiterlesen »

Cannabis-Legalisierung hakt: Länder kontern Lauterbach mit Bürokratie-IrrsinnCannabis-Legalisierung hakt: Länder kontern Lauterbach mit Bürokratie-IrrsinnEigentlich ist der Besitz von Cannabis legal. Doch weil die Bundesländer das Lauterbach-Gesetz mit Bürokratie torpedieren, leiden Konsumenten und Unternehmer. Dubiose Akteure hingegen profitieren von dem Blockade-Irrsinn.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 20:08:13