Eine Mehrheit im Zweibrücker Stadtrat hat am Mittwochabend für den entsprechenden Antrag der CDU gestimmt.
Eine Mehrheit im Zweibrücker Stadtrat hat am Mittwochabend für den entsprechenden Antrag der CDU gestimmt.Die CDU-Fraktion im Zweibrücker Stadtrat will sich mit der Absage der Verwaltung an ein Cannabis-Verbot auf dem Stadtfest nicht zufrieden geben. Für die Sitzung des Stadtrates am Mittwoch hatten die Christdemokraten das Thema erneut auf die Tagesordnung gehoben.
Fuhrmann erinnerte daran, dass auch schon vor der Legislaturperiode ein Verbot die Konsumenten nicht davon abgehalten hätte, auf dem Stadtfest zu kiffen. „Wir sind der Meinung, dass Polizei und Ordnungsbehörde während des Stadtfestes wichtigere Aufgaben zu erfüllen haben, als jeder Geruchsspur nachzugehen.“„Soweit ich weiß, ist Cannabiskonsum auf Familienfesten ohnehin verboten. Warum also sollte man es noch einmal verbieten“, fragte sich Julia Igel .
Kurt Dettweiler bedauerte grundsätzliche die Cannabis-Legalisierung. Er wisse, dass eine Kontrolle auf dem Stadtfest sicher sehr, sehr schwierig werde. Dennoch wolle die FWG ein Zeichen setzen, dass sie mit jeglichem Konsum nicht einverstanden sei. „Deshalb unsere Zustimmung für den Antrag der CDU-Fraktion“, sagte Dettweiler.Walter Rimbrecht wunderte sich ein wenig, warum die CDU mit ihrem Antrag gerade jetzt Sturm laufe.
Die Beigeordnete Christina Rauch berichtete, dass sich am Dienstag der Koordinierungsausschuss in seiner Vorbesprechung zum Stadtfest auch über den Umgang mit dem neuen Cannabisgesetz ausgetauscht hätte. „Es wurde eine einstimmige Empfehlung für ein Cannabisverbot auf dem gesamten Stadtfest ausgesprochen“, fasste sie die Ergebnisse der Diskussion zusammen. Am Ende wurde der CDU-Vorschlag mit den Stimmen von CDU, FWG und AfD angenommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuss: Cannabis-Verbot in der Innenstadt geplantDie „Kiff-Bremse“ der Stadt für den Neusser Hauptstraßenzug hat im Rat grünes Licht bekommen. Begründet wird dies vor allem mit dem Kinder- und Jugendschutz. Beim Alkoholverbot gibt es allerdings Ernüchterung.
Weiterlesen »
Im Verkehr: Hamburger Polizei: Cannabis-Verbot für Autofahrer gilt nochHamburg (lno) - Auch nach der Verabschiedung des Gesetzes über den neuen THC-Grenzwert im Verkehr achtet die Hamburger Polizei auf die Einhaltung des
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburger Polizei: Cannabis-Verbot für Autofahrer gilt nochDer Cannabis-Konsum ist seit gut drei Monaten legal - jedoch nicht für Autofahrer. Eine Heraufsetzung des Grenzwerts ist beschlossen, aber die Hamburger Polizei zeigt sich weiter streng.
Weiterlesen »
Nachfrage nach Cannabis: 16 Vereinigungen stellen Anträge für Cannabis-AnbauHannover (lni) - Für den Cannabis-Anbau zum Eigenbedarf haben bislang 16 Vereinigungen in Niedersachsen einen Antrag auf Erlaubnis gestellt. Das teilte
Weiterlesen »
Cannabis nun in Cannabis-Clubs: Hash macht CashAb Montag sind Cannabis-Clubs in Deutschland erlaubt. Unser Autor kifft seit Jahrzehnten und ist trotzdem gegen die Legalisierung.
Weiterlesen »
Cannabis: Antragsstart für Cannabis-AnbauvereinigungenHannover (lni) - Wer volljährig ist, kann ab sofort bei Vorlage eines aktuellen Führungszeugnisses einen Antrag für einen Cannabis-Anbauverein stellen.
Weiterlesen »