Berlin - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat sich für den Fall der Cannabis-Teillegalisierung gegen einen 0,0-Grenzwert für THC im Straßenverkehr ausgesprochen. 'Das wäre ein Konsumverbot über
Berlin - Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat sich für den Fall der Cannabis-Teillegalisierung gegen einen 0,0-Grenzwert für THC im Straßenverkehr ausgesprochen."Das wäre ein Konsumverbot über das Verkehrsrecht. Das will ich nicht", sagte Wissing der"Neuen Osnabrücker Zeitung" ."Ich kann das aber nicht entscheiden, weil ich kein Mediziner bin.
Die Expertenkommission des Verkehrsministeriums werde"im Frühjahr" einen THC-Grenzwert festlegen, sagte Wissing. Dass dieser bei 0,0 liegen werde, sei unwahrscheinlich."Die Problematik bei THC: Die Wirkung kann schon wieder verschwunden sein, während der THC-Gehalt im Körper noch in erhöhtem Maße vorhanden ist. Dieses Phänomen haben wir bei Alkohol nicht.
Für den Verkehrsminister stehe"die Verkehrssicherheit im Mittelpunkt". Man solle nur dann Auto fahren,"wenn man in der Lage ist, es vollständig zu beherrschen und nicht unter Einfluss von Alkohol oder anderen Rauschmitteln steht", so Wissing.Video-Workshop: Das kleine Einmaleins der CharttechnikIn diesem kostenlosen Video-Workshop von Stefan Klotter lernen Sie alles über Charttechnik.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt/Cannabis-Legalisierung/Jugendschutz / Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Grimm-Benne fordert Verschiebung von Cannabis-FreigabeHalle (ots) - Halle. Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) befürwortet eine Verschiebung der Cannabis-Legalisierung in Deutschland. 'Grundsätzlich stehen wir hinter dem Gesetzesvorhaben
Weiterlesen »
Luftqualität: Stickstoffdioxid-Grenzwert in Burg-Grambke eingehaltenDie aktuellen Grenzwerte wurden alle eingehalten. Das könnte in einigen Jahren anders aussehen, wenn sie verschärft werden. Was eine Untersuchung der ...
Weiterlesen »
Gründung von Cannabis Social Clubs in Regensburg und Straubing geplantAls Kilian Bohn vor drei Jahren begonnen hat, Nutzhanfprodukte in seinen zwei 'Hanf im Glück'- Läden in Regensburg und Straubing zu verkaufen, dachte er nicht daran, THC mit in den Verkauf aufzunehmen. Momentan in seinem Sortiment: Tees, Samen, Cremes und Öle mit CBD. Die Produkte sind frei verkäuflich und nicht berauschend. Doch mit der Ampelkoalition 2021 kam die Teillegalisierung auch bei ihm auf den Tisch. Jetzt plant er die Gründung von Cannabis Social Clubs in Regensburg und Straubing und den damit verbundenen eigenen Anbau von Cannabis.Der Gesetzvorschlag sieht vor, dass ab dem 1. April Anbau und Konsum von Cannabis unter bestimmten Rahmenbedingungen erlaubt sein wird. Ab dem 1. Juli 2024 sollen die Cannabis-ClubsDamit dürfte in zwei Wochen auch in der Öffentlichkeit Cannabis konsumiert werden
Weiterlesen »
Wissing verlangt 'Osterfrieden': Arbeitgeber fordern strengeres StreikrechtDie Streiks bei der Bahn und der Lufthansa befeuern die Debatte um eine Verschärfung des Streikrechts. Verkehrsminister Wissing kündigt eine Prüfung dazu an, wenn die jetzigen Tarifstreitigkeiten vorbei sind. Von der GDL und Verdi verlangt er einen 'Osterfrieden'.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Wissing eröffnet FDP-LandesparteitagDie rheinland-pfälzische FDP trifft sich zu einem ordentlichen Parteitag. Auf dem Programm steht die Debatte über 14 Leitanträge zu unterschiedlichen Themen.
Weiterlesen »
FDP: Wissing will einheitlichere Energiepolitik in EuropaOchtendung (lrs) - Der rheinland-pfälzische FDP-Vorsitzende und Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat eine engere Zusammenarbeit zwischen Deutschland
Weiterlesen »