Sie arbeiten in der Kindererziehung, der Altenpflege oder der Sozialarbeit: Beschäftigte des sozialen Sektors in Deutschland. Forscher sind nun den Arbeitsbedingungen für diese auf den Grund gegangen.
"Care Pay Gap" in Deutschland laut Studie bei 17 ProzentSie arbeiten in der Kindererziehung, der Altenpflege oder der Sozialarbeit: Beschäftigte des sozialen Sektors in Deutschland. Forscher sind nun den Arbeitsbedingungen für diese auf den Grund gegangen.
Beschäftigte im sozialen Sektor in Deutschland verdienen laut einer neuen Studie durchschnittlich 17 Prozent weniger als Beschäftigte in anderen Sektoren.
Bekannt ist bisher vor allem der Gender Pay Gap, die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern. Laut Statistischem Bundesamt lag der Bruttostundenlohn der Frauen im vergangenen Jahr unverändert 18 Prozent unter dem der Männer. Knapp zwei Drittel der Lohnlücke erklärt das Statistikamt mit höheren Teilzeitquoten bei den Frauen und geringeren Gehältern in frauentypischen Berufen.
Das Deutsche Rote Kreuz sieht die Politik gefordert, mehr Mittel für den sozialen Sektor vorzusehen."Am Ende sind es politische Entscheidungen und Akteure wie Kommunen, Kassen, Länder und der Bund, die eine entscheidende Rolle spielen", sagte der DRK-Bereichsleiter Joß Steinke, Mitautor der Studie, der dpa.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Video: Gender Pay Gap: Die Lohnlücke in Deutschland bleibtIn drei der am niedrigsten entlohnten Berufe in Deutschland arbeiten zu drei Viertel Frauen. Zugleich ist auch noch die Teilzeitquote besonders hoch. Die Gender Pay Gap zwischen Männern und Frauen bleibt bestehen. Die am niedrigsten entlohnten Berufe werden mehrheitlich von Frauen ausgeführt, so die Bundesagentur für Arbeit.
Weiterlesen »
Gender Exercise Gap: Warum machen Frauen weniger Sport als Männer?Wir alle kennen die Gender Pay Gap oder Gender Health Gap - aber habt ihr schon einmal von der Gender Exercise Gap gehört?
Weiterlesen »
Equal Pay und Equal Care: Gleichstellungsbeauftragte zum internationalen Aktionstag für gleiche Bezahlung von Frauen und MännernDie Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam, Claudia Sprengel, macht auf den Equal Pay Day am 6. März sowie auf die Ungleichverteilung von Sorg
Weiterlesen »
Deutschland ächzt unter Streiks – diese Länder toppen unsStreik bei Lufthansa Technik in Hamburg: Deutschland ächzt unter den Arbeitsniederlegungen. Doch anderswo agieren Gewerkschaften noch viel rigoroser.
Weiterlesen »
Diese Frau aus Löhne ist Mrs. Deutschland 2024Natalia Sukau hat die Jury überzeugt und trägt den Titel nun für ein Jahr. Die alleinerziehende Mutter hat sich nun für das Weltfinale qualifiziert.
Weiterlesen »
Gender Pain Gap: Warum Frauen Schmerzen lieber selbst behandelnStatt zum Arzt zu gehen, bevorzugen es viele Frauen, die Dinge lieber selbst in die Hand zu nehmen. Aber warum ist das so?
Weiterlesen »