«Care Pay Gap» in Deutschland laut Studie bei 17 Prozent

Deutschland Nachrichten Nachrichten

«Care Pay Gap» in Deutschland laut Studie bei 17 Prozent
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Sie arbeiten in der Kindererziehung, der Altenpflege oder der Sozialarbeit: Beschäftigte des sozialen Sektors in Deutschland. Forscher sind nun den Arbeitsbedingungen für diese auf den Grund gegangen.

Beschäftigte im sozialen Sektor in Deutschland verdienen laut einer neuen Studie durchschnittlich 17 Prozent weniger als Beschäftigte in anderen Sektoren. Das geht nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus der Erhebung «Vor dem Kollaps? Beschäftigung im sozialen Sektor» des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung und des Deutschen Roten Kreuzes hervor, die an diesem Montag vorgestellt werden soll.

«Plakativ formuliert werden Vollzeittätigkeiten im sozialen Sektor monetär geringer wertgeschätzt als in anderen Branchen», so die Studienautoren. Bekannt ist bisher vor allem der Gender Pay Gap, die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern. Laut Statistischem Bundesamt lag der Bruttostundenlohn der Frauen im vergangenen Jahr unverändert 18 Prozent unter dem der Männer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Care Pay Gap' in Deutschland laut Studie bei 17 Prozent'Care Pay Gap' in Deutschland laut Studie bei 17 ProzentSie arbeiten in der Kindererziehung, der Altenpflege oder der Sozialarbeit: Beschäftigte des sozialen Sektors in Deutschland. Forscher sind nun den Arbeitsbedingungen für diese auf den Grund gegangen.
Weiterlesen »

«Care Pay Gap» in Deutschland laut Studie bei 17 Prozent«Care Pay Gap» in Deutschland laut Studie bei 17 ProzentSie arbeiten in der Kindererziehung, der Altenpflege oder der Sozialarbeit: Beschäftigte des sozialen Sektors in Deutschland. Forscher sind nun den ...
Weiterlesen »

Soziales: 'Care Pay Gap' in Deutschland laut Studie bei 17 ProzentSoziales: 'Care Pay Gap' in Deutschland laut Studie bei 17 ProzentBerlin - Beschäftigte im sozialen Sektor in Deutschland verdienen laut einer neuen Studie durchschnittlich 17 Prozent weniger als Beschäftigte in
Weiterlesen »

'Care Pay Gap' in Deutschland laut Studie bei 17 Prozent'Care Pay Gap' in Deutschland laut Studie bei 17 ProzentBerlin - Sie arbeiten in der Kindererziehung, der Altenpflege oder der Sozialarbeit: Beschäftigte des sozialen Sektors in Deutschland. Forscher sind nun den Arbeitsbedingungen für diese auf den Grund gegangen.
Weiterlesen »

„Care Pay Gap“ in Deutschland laut Studie bei 17 Prozent„Care Pay Gap“ in Deutschland laut Studie bei 17 ProzentSie arbeiten in der Kindererziehung, der Altenpflege oder der Sozialarbeit: Beschäftigte des sozialen Sektors in Deutschland. Forscher sind nun den Arbeitsbedingungen für diese auf den Grund gegangen.
Weiterlesen »

„Care Pay Gap“ in Deutschland laut Studie bei 17 Prozent„Care Pay Gap“ in Deutschland laut Studie bei 17 ProzentSie arbeiten in der Kindererziehung, der Altenpflege oder der Sozialarbeit: Beschäftigte des sozialen Sektors in Deutschland. Forscher sind nun den Arbeitsbedingungen für diese auf den Grund gegangen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 21:48:56