Formel-1-CEO Chase Carey hat für die GP-Saison 2021 gleich 23 WM-Läufe geplant. Für McLaren-Teamchef Andreas Seidl und seinen Piloten Carlos Sainz ist das zu viel. Sie haben eine bessere Idee.
Formel-1-CEO Chase Carey hat für die GP-Saison 2021 gleich 23 WM-Läufe geplant. Für McLaren-Teamchef Andreas Seidl und seinen Piloten Carlos Sainz ist das zu viel. Sie haben eine bessere Idee.Formel-1-Geschäftsleiter Chase Carey hat schon vor Jahren angekündigt: Mittelfristig soll das WM-Programm auf 25 Rennen pro Saison ausgebaut werden. Für die Grand-Prix-Saison 2021 hat der US-Amerikaner 23 Läufe vorgesehen. Das geht Vielen im Formel-1-Fahrerlager zu weit.
Der Passauer sagt: «Was mir besser gefallen würde – wenn wir ein Rotationsprinzip einführen würden, was die Austragungsorte angeht. Auf diese Weise könnten wir mehr verschiedene Orte besuchen und auch neue Strecken einbauen.»
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lando Norris: Nette Abschiedsworte für Andreas SeidlSeit Dienstag ist es offiziell: Andreas Seidl ist nicht mehr McLaren-Teamchef, er hat das Zepter im Traditionsrennstall aus Woking an Andrea Stella übergeben. Zum Abschied gibt es nette Worte für den Deutschen.
Weiterlesen »
Andreas Seidl zu Lando Norris: Rang 3 kam unerwartetZum zweiten Mal 2021 nach Imola hat der junge Lando Norris einen Podestplatz erobert: Dritter, wie in Italien. McLaren-Teamchef Andreas Seidl sagt zur tollen Darbietung des Briten: «Das kam unerwartet.»
Weiterlesen »
Andreas Seidl: «Deshalb wollten wir Oscar Piastri»Nachdem die Entscheidung des «Contract Recognition Board» gefällt wurde, die den McLaren-Vertrag von Oscar Piastri bestätigte, erklärte Teamchef Andreas Seidl, warum McLaren den Australier verpflichtet hat.
Weiterlesen »
Andreas Seidl (McLaren): «Vorhersagen unmöglich»McLaren hat mit einem Evo-Paket am Spanien-GP-Wochenende deutlich zugelegt, aber vor dem Grossen Preis von Aserbaidschan ist der Passauer Teamchef Andreas Seidl (46) eher skeptisch.
Weiterlesen »
Andreas Seidl: Gelassenheit beim Thema Crash-KostenDie hohen Kosten, die Red Bull Racing wegen unverschuldeter Crashs hinnehmen musste, liessen Teamchef Christian Horner die Frage nach einer gerechten Regelung stellen. McLaren-Teamchef Andreas Seidl sieht das gelassen.
Weiterlesen »
Williams: Sprechen schon mit Carlos Sainz über das 2025er-AutoWie sehr Ferrari-Fahrer Carlos Sainz vor seinem Wechsel bereits in die Entwicklung bei Williams für die Formel-1-Saison 2025 involviert ist
Weiterlesen »