Carlos Sainz (Ferrari): «Das kostete mich die Pole»

F1 Nachrichten

Carlos Sainz (Ferrari): «Das kostete mich die Pole»
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 51%

Dritter Startplatz für Carlos Sainz im Qualifying zum Grand Prix von Saudi-Arabien in Dschidda. Der Ferrari-Fahrer sagt: «Ich dachte wirklich, dass heute die Pole drin liegt. Was mit den Reifen passiert, verstehe ich ni

Dritter Startplatz für Carlos Sainz im Qualifying zum Grand Prix von Saudi-Arabien in Dschidda. Der Ferrari -Fahrer sagt: «Ich dachte wirklich, dass heute die Pole drin liegt. Was mit den Reifen passiert, verstehe ich niEs ist eine verrückte Statistik: Fahrer aus Spanien haben in der Formel 1 satte 32 Rennen gewonnen, aber wir sollten betonen – EIN Fahrer, denn all diese Siege gehen auf das Konto von Fernando Alonso .

Ferrari-Fahrer Carlos Sainz dachte wirklich: Dies ist der Tag, an dem er zum zweiten Spanier wird, der sich eine Formel-1-Pole schnappt. Er war Schnellster im ersten Quali-Segment, Schnellster im zweiten, Schnellster zu Beginn des Dritten, aber als in der langen Nacht von Dschidda die Zielflagge fiel, war er Drittschnellster, hinter dem verblüffenden Sergio Pérez und hinter Charles Leclerc.

Der Madrilene Sainz sagt: «Ja, eine Zeitlang ging mir durch den Kopf – heute ist mein Tag! Aber dann ist mit den Reifen etwas Merkwürdiges passiert. Ich fühlte mich auf gebrauchten weichen Walzen wohler als auf neuen. Und das kostete mich die Pole-Position. Denn als ich neue Reifen montieren liess, konnte ich mich nicht steigern. Auf frischen Pirelli neigte das Heck zum schlagartigen Ausbrechen, da fehlte mir dann doch das letzte Vertrauen.

«Nach den Schwierigkeiten in Bahrain war ich hier freitags mehr am Experimentieren, um den Wagen genauer kennenzulernen und ihn besser auf meine Bedürfnisse abzustimmen. In der Quali habe ich es geschafft, ein gutes Set-up zu finden. Aber es hat nicht gereicht.» Die Pause wegen des Schumacher-Unfalls verbrachte Sainz «im Auto. Ich dachte, die Unterbrechung würde viel kürzer sein. Und mir war das ganz recht, wenn wenn ich jeweils aussteige, dann fühle ich mich vom Geschehen abgekoppelt. Allerdings habe ich irgendwann den Helm ausgezogen, weil wir warm wurde.»02. Charles Leclerc , Ferrari F1-75, 1:28,22504. Max Verstappen , Red Bull Racing RB18, 1:28,46107. Fernando Alonso , Alpine A522-Renault, 1:29,14709.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Carlos Sainz (Ferrari/3.): «Das tut richtig weh»Carlos Sainz (Ferrari/3.): «Das tut richtig weh»Drittschnellste Zeit für den Ferrari-Piloten Carlos Sainz im Abschlusstraining zum Grossen Preis von Italien, aber der Spanier muss in der Startaufstellung zurück. «Ich habe nichts zu verlieren.»
Weiterlesen »

Carlos Sainz (Ferrari): «Das verstehe ich nicht»Carlos Sainz (Ferrari): «Das verstehe ich nicht»Der Spanier Carlos Sainz kam im Grand Prix von Italien auf Rang 6 ins Ziel. Im zweien freien Training vom Samstag zerstückelte er seinen Ferrari. Der Madrilene rätselt noch heute, was passiert ist.
Weiterlesen »

Carlos Sainz (Ferrari): «Das ist wirklich ärgerlich»Carlos Sainz (Ferrari): «Das ist wirklich ärgerlich»Carlos Sainz schaffte es in beiden Freitagstrainings in Baku in die Top-5. Der Spanier war damit aber nicht zufrieden, denn sein Teamkollege Charles Leclerc blieb als Tagesschnellster knapp eine Sekunde schneller.
Weiterlesen »

Carlos Sainz (Ferrari): «Das Tempo war nicht gut»Carlos Sainz (Ferrari): «Das Tempo war nicht gut»Carlos Sainz nahm den GP in Imola von Startplatz 4 in Angriff und kam als Fünfter ins Ziel. Entsprechend fiel die Bilanz des Spaniers aus, der mit dem siebten Saisonlauf nicht zufrieden war.
Weiterlesen »

Ferrari-Upgrades überschätzt? Das sagt Carlos SainzFerrari-Upgrades überschätzt? Das sagt Carlos SainzCarlos Sainz beendete das Imola-Qualifying auf dem fünften Rang, Charles Leclerc drehte die viertschnellste Runde. Die Enttäuschung hält sich beim Spanier aber in Grenzen, wie er hinterher klargestellt hat.
Weiterlesen »

Charles Leclerc, Carlos Sainz: Mit Ferrari in MugelloCharles Leclerc, Carlos Sainz: Mit Ferrari in Mugello​Formel-1-Alleinausrüster Pirelli setzt die Entwicklungsarbeit fort, mit Charles Leclerc und Carlos Sainz auf der Ferrari-eigenen Rennstrecke Mugello. Pirelli erprobt dabei Reifen für die GP-Saison 2025.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:47:14