Carlos Sainz: Regeländerung 2026 zerstört aktuellen Charme der Formel 1

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Carlos Sainz: Regeländerung 2026 zerstört aktuellen Charme der Formel 1
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 65%

Carlos Sainz sieht die Formel 1 aktuell gut aufgestellt und bedauert es daher, dass die neuen Regeln ab 2026 das Feld wieder mehr auseinanderziehen könnten

Carlos Sainz sieht die Formel 1 aktuell gut aufgestellt und bedauert es daher, dass die neuen Regeln ab 2026 das Feld wieder mehr auseinanderziehen könnten -"Ich denke, die Formel 1 befindet sich im Moment in einer guten Situation", resümiert Carlos Sainz am Ende der abgelaufenen Saison 2024, die sich deutlich abwechslungsreicher als das Jahr 2023 in der Königsklasse gestaltete.

So könnten auch die Leute selbst oder die Infrastruktur aktuell einen Unterschied machen, erklärt der zukünftige Williams-Pilot."Das sieht man bei den vier Top-Teams. Wir liegen alle innerhalb von ein paar Zehnteln", so Sainz, der 2024 noch für Ferrari fuhr.

Ironischerweise könnte ausgerechnet Sainz selbst von der großen Regelnovelle 2026 profitieren. Denn sein neuer Arbeitgeber Williams schloss die Saison 2024 nur auf dem vorletzten WM-Platz ab und könnte damit zu den Teams gehören, für die die neuen Regeln eine Chance sind, im Feld nach vorne zu kommen.About Fisker Inc.California-based Fisker Inc. is revolutionizing the automotive industry by developing the most emotionally desirable and eco-friendly electric vehicles on .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Andretti/Cadillac in der Formel 1 ab 2026: Formel 1 gibt nach Millionen-BedrohungAndretti/Cadillac in der Formel 1 ab 2026: Formel 1 gibt nach Millionen-BedrohungDie Formel 1 akzeptiert den elften Rennstall, der 2026 von Andretti/Cadillac betrieben werden soll. Die Entscheidung erfolgte nach einem Druck durch das US-Justizministerium, das die Ablehnung als Kartellrechtverletzung sah.
Weiterlesen »

Formel-1-Liveticker: Hat Red Bull für 2026 einen Vorteil?Formel-1-Liveticker: Hat Red Bull für 2026 einen Vorteil?Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Hat Red Bull für 2026 einen Vorteil? +++ Mehr Zeit im Windkanal durch P3 in der WM +++ Das Qualifying in Abu Dhabi um 15:00 Uhr +++
Weiterlesen »

Audi und QIA: Vereinbarung für den Formel-1-Einstieg 2026Audi und QIA: Vereinbarung für den Formel-1-Einstieg 2026Audi und Qatar Investment Authority vereinbaren Beteiligung von etwa 30 Prozent an Sauber Motorsport AG für den Formel-1-Einstieg 2026. Audi erhält Unterstützung durch Qatar Airways.
Weiterlesen »

Verstappens Formel-1-Heimspiel fliegt nach 2026 aus KalenderVerstappens Formel-1-Heimspiel fliegt nach 2026 aus KalenderDie Formel 1 verabschiedet sich aus Zandvoort. Der niederländische Party-Grand-Prix findet nur noch zweimal statt. Der Weltmeister verliert sein Heimspiel.
Weiterlesen »

Formel 1: Zandvoort fliegt nach 2026 aus dem KalenderFormel 1: Zandvoort fliegt nach 2026 aus dem KalenderDie Formel 1 verabschiedet sich aus Zandvoort. Der niederländische Party-Grand-Prix findet nur noch zweimal statt. Der Weltmeister verliert sein Heimspiel.
Weiterlesen »

Zandvoort verlängert Formel 1-Vertrag bis 2026, dann Schluss mit der PartyZandvoort verlängert Formel 1-Vertrag bis 2026, dann Schluss mit der PartyDie Formel 1 hat den Vertrag mit Zandvoort um ein weiteres Jahr bis 2026 verlängert. Danach wird der Große Preis der Niederlande auf der die Strecke in Zandvoort nicht mehr stattfinden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:18:44