Per Parteibeschluss hatte die CDU Kooperationen mit der AfD vor Jahren ausgeschlossen. Vor den Wahlen in Thüringen und Sachsen haben viele CDU-Mitglieder eine andere Meinung.
Per Partei beschluss hatte die CDU Kooperationen mit der AfD vor Jahren ausgeschlossen. Vor den Wahlen in Thüringen und Sachsen haben viele CDU - Mitglieder eine andere Meinung.Ein CDU Logo steht auf einer Wahlkampfveranstaltung im sächsischen Dorfchemnitz. In Sachsen und Thüringen wird am 1. September ein neuer Landtag gewählt.würden 45 Prozent der CDU - Mitglieder einer Umfrage zufolge eine Zusammenarbeit mit der AfD nicht vollkommen ausschließen.
Unter den ostdeutschen Mitgliedern halten sogar 68 Prozent der Befragten eine Zusammenarbeit von Fall zu Fall für denkbar. In Sachsen und Thüringen werden am 1. September neue Landtage gewählt, in Die CDU hat Koalitionen oder ähnliche Formen der Zusammenarbeit mit der AfD und der Linkspartei vor Jahren per Parteitagsbeschluss ausgeschlossen. Allerdings erreicht die vomin Thüringen und Sachsen als gesichert rechtsextrem eingestufte Partei in beiden Ländern gute Umfragewerte: In Thüringen lag sie zuletzt zwischen 29 und 30 Prozent und damit klar an der Spitze. In Sachsen führt zwar die CDU in Umfragen, aber zuletzt lag auch hier die AfD bei 30 Prozent.
Forsa befragte für die nach eigenen Angaben repräsentative Umfrage für die CDU-Mitglieder zwischen dem 29. Juli und dem 2. August 1.002 Parteimitglieder telefonisch.
Afd Thüringen Sachsen Umfrage Zusammenarbeit Mitglieder Ländern Mitgliedern Ostdeutschen Parteimitglieder Umfragewerte Partei
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eklat im Stadtrat Halberstadt: Kooperation mit AfD: Freie Wähler schließen Mitglieder ausHalberstadt (sa) - Die Freien Wähler im Harz haben zwei Stadträte aus Halberstadt aus der Partei ausgeschlossen, weil sie mit der AfD kooperiert haben. In
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Kooperation mit AfD: Freie Wähler schließen Mitglieder ausZwei Mitglieder der Freien Wähler im Stadtrat von Halberstadt haben den Unmut ihrer Partei auf sich gezogen. Sie gingen eine Fraktion mit der AfD ein. Das hat Konsequenzen.
Weiterlesen »
Umfrage unter CDU-Mitgliedern: 45 Prozent wollen Kooperation mit AfD nicht ausschließenUmfragen sehen die AfD bei den Landtagswahlen in Thüringen weit vorn und in Sachsen fast gleichauf mit der CDU. Steht die vielbeschworene Brandmauer zu den Rechtsextremisten? Zumindest an der CDU-Basis im Osten nicht besonders fest.
Weiterlesen »
CDU-Mitglieder wünschen sich Wüst als Kanzlerkandidaten - und Annäherung zur AfDAnnähernd die Hälfte der CDU-Mitglieder messen einem Kanzlerkandidaten Hendrik Wüst bessere Chancen bei der nächsten Bundestagswahl zu als Parteichef Friedrich Merz. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Forsa im Auftrag des „RedaktionsNetzwerks Deutschland“ (RND) unter Parteimitgliedern hervor.
Weiterlesen »
Forsa-Umfrage: CDU-Mitglieder sehen mit Wüst beste ChancenBerlin - Fast die Hälfte der CDU-Mitglieder messen einem Kanzlerkandidaten Hendrik Wüst bessere Chancen bei der nächsten Bundestagswahl zu als Parteichef Friedrich Merz. Das geht aus einer Umfrage des
Weiterlesen »
Brisanter Wahl-Effekt: „Dann wären nur noch AfD, CDU und BSW im Landtag“Fast jeder Zweite bewertet eine Regierungsbeteiligung der AfD im Osten nicht als negativ. Politikwissenschaftler Wolfgang Schroeder sieht den Grund auch in der Schwäche etablierter Parteien. Er glaubt trotzdem, dass die AfD schlechter abschneiden könnte als gedacht.
Weiterlesen »