CDU-Chef im RTL-Kandidatencheck: Merz: 'Die beste soziale Gerechtigkeit ist eine brummende Volkswirtschaft'

Politik Nachrichten

CDU-Chef im RTL-Kandidatencheck: Merz: 'Die beste soziale Gerechtigkeit ist eine brummende Volkswirtschaft'
Friedrich MerzCDUCSU
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 89%

CDU-Chef Merz hat beste Chancen, der nächste Bundeskanzler zu werden. In den Umfragen liegt er klar vorn und Scholz kann ihm kaum noch gefährlich werden. Aber was ist mit der sozialen Gerechtigkeit?

CDU -Chef Merz hat beste Chancen, der nächste Bundeskanzler zu werden. In den Umfragen liegt er klar vorn und Scholz kann ihm kaum noch gefährlich werden. Aber was ist mit der sozialen Gerechtigkeit?

Nun soll ihm wieder etwas gelingen, nur etwas viel Größeres: Merz will der nächste Bundeskanzler werden. So wie es aussieht, hat er beste Chancen. In den Umfragen sind CDU und CSU fast so stark wie SPD, Grüne und FDP zusammen. Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn da noch etwas schief geht. Entsprechend entspannt wirkt der 69-Jährige im Hauptstadtstudio von RTL und ntv. Er glaubt sogar an ein noch stärkeres Ergebnis.

Vor der Bundestagswahl am 23. Februar spricht Pinar Atalay unter dem Titel "RTL Direkt spezial: Der Kandidatencheck" mit allen Spitzenkandidaten der Parteien. Diese Folgen stehen noch aus:Während er so redet, untermauert eine eingeblendete Umfrage zur Beliebtheit sein Standing - dabei geht es um die Zustimmung zu den Kanzlerkandidaten. Merz teilt sich den Bestwert mit Habeck, beide liegen bei 23 Prozent Zustimmung. Scholz nur bei 17.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Friedrich Merz CDU CSU Bundestagswahl 2025

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CDU-Chef Merz fordert nach Magdeburg-Anschlag härteres Vorgehen gegen kriminelle AusländerCDU-Chef Merz fordert nach Magdeburg-Anschlag härteres Vorgehen gegen kriminelle AusländerNach dem Anschlag in Magdeburg fordert CDU-Chef Friedrich Merz ein härteres Vorgehen gegen Täter mit Migrationshintergrund. Merz fordert eine konsequentere Ausweisung von Personen, die sich nicht integrieren wollen, auch ohne Straftaten. Er betont, dass Konflikte auf deutschem Boden nicht geduldet werden dürfen, unabhängig von der Motivation des Täters. Merz kritisiert die bisherige Rechtslage und fordert Änderungen, um solche Täter zu verhindern.
Weiterlesen »

CDU-Chef Merz plädiert für Mini-HäuserCDU-Chef Merz plädiert für Mini-HäuserMerz schlägt ein „Bau-Turbo-Programm“ für Mini-Häuser bis zu 80 Quadratmetern Wohnfläche vor. Er sieht Potenzial in der Serienproduktion von individuell gestalteten Häusern, um den Wohnungsnotstand zu beheben. Die Idee: Wohnmodule, die als Minimalhäuser oder mit Anbau/Aufstockung genutzt werden können.
Weiterlesen »

CDU-Chef Merz für Reform des StaatsangehörigkeitsrechtsCDU-Chef Merz für Reform des StaatsangehörigkeitsrechtsFriedrich Merz, der CDU-Vorsitzende, schlägt eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts vor und möchte die doppelte Staatsbürgerschaft auf begründete Ausnahmefälle beschränken. Kritik kommt von SPD und DIW, die von einer Zweiklassengesellschaft bei der Staatsbürgerschaft sprechen.
Weiterlesen »

Bundestagswahl: Palmer wünscht sich CDU-Chef Merz als BundeskanzlerBundestagswahl: Palmer wünscht sich CDU-Chef Merz als BundeskanzlerStuttgart - Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer hofft bei der Bundestagswahl auf einen politischen Richtungswechsel und auf CDU-Chef Friedrich Merz
Weiterlesen »

CDU-Chef Merz mit Staatsbürgerschaftsreform in Konflikt mit Grünen und SPDCDU-Chef Merz mit Staatsbürgerschaftsreform in Konflikt mit Grünen und SPDCDU-Chef Friedrich Merz hat mit einem Vorschlag zur Reform des Staatsangehörigkeitsrechts Kritik von Grünen und SPD erfahren. Merz plädiert dafür, die doppelte Staatsbürgerschaft nicht mehr als Regelfall zu sehen, sondern auf begründete Ausnahmefälle zu beschränken. Kritiker sehen darin die Gefahr einer Zweiklassengesellschaft bei der Staatsbürgerschaft.
Weiterlesen »

„Wir brauchen Veränderungen“: Palmer wünscht sich CDU-Chef Merz als Bundeskanzler„Wir brauchen Veränderungen“: Palmer wünscht sich CDU-Chef Merz als BundeskanzlerNach seinem Austritt aus der Grünen-Partei ringt Boris Palmer bei der Bundestagswahl um Orientierung. Der Tübinger OB hat aber klare Präferenzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:02:59