CDU-Klage gescheitert: Bundesverfassungsgericht weist Eilantrag gegen Klimaschutzgesetz zurück

Politik Nachrichten

CDU-Klage gescheitert: Bundesverfassungsgericht weist Eilantrag gegen Klimaschutzgesetz zurück
DeutschlandCDUBundestag
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Der Bundestag kann das Klimaschutzgesetz wie geplant am Freitag verabschieden. Das Bundesverfassungsgericht hat einen Eilantrag des CDU-Politikers Heilmann gegen die Abstimmung abgewiesen.

- Bundestag sabgeordneten Thomas Heilmann ab, der die Abstimmung im Bundestag verhindern wollte. Er hatte argumentiert, der Bundestag habe zu wenig Zeit gehabt, sich über die Gesetzesänderung zu informieren. Damit seien seine Mitwirkungsrechte als Bundestag sabgeordneter verletzt worden.

Die Reform des Klimaschutzgesetzes sieht grundlegende Änderungen vor. Bisher gilt: Wenn einzelne Sektoren wie der Verkehrs- oder Gebäudebereich gesetzliche Vorgaben zu CO₂-Emission verfehlen, müssen die zuständigen Ministerien im nachfolgenden Jahr Sofortprogramme vorlegen. Mit der Reform soll die Einhaltung der Klimaziele nun nicht mehr rückwirkend nach Sektoren kontrolliert werden, sondern in die Zukunft gerichtet, mehrjährig und sektorenübergreifend.

Das Bundesverfassungsgericht hatte im vergangenen Sommer die Verabschiedung des Heizungsgesetzes gestoppt, bei dem Heilmann ebenfalls den engen Zeitplan bemängelt hatte. Das Gesetz wurde dann im September vom Bundestag verabschiedet. »Die Verfahrensfehler halte ich für noch gravierender als sie beim Heizungsgesetz waren«, hatte Heilmann am Mittwoch erklärt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Deutschland CDU Bundestag Bundesverfassungsgericht Klimapolitik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CDU scheitert in Karlsruhe: Eilantrag abgewiesen - Klimaschutzgesetz-Abstimmung kommtCDU scheitert in Karlsruhe: Eilantrag abgewiesen - Klimaschutzgesetz-Abstimmung kommtZu schnell und zu kurzfristig: Der CDU-Abgeordnete Thomas Heilmann will die Bundestagsbefassung mit dem Klimaschutzgesetz verschieben. Ähnlich hatte er bereits beim Heizungsgesetz argumentiert. Dieses Mal scheitert er beim Bundesverfassungsgericht aber.
Weiterlesen »

Antrag vor dem Bundesverfassungsgericht: CDU-Politiker Heilmann will Klimaschutzgesetz stoppenAntrag vor dem Bundesverfassungsgericht: CDU-Politiker Heilmann will Klimaschutzgesetz stoppenAm Freitag sollte der Bundestag das Klimaschutzgesetz verabschieden. Unionspolitiker Heilmann hatte schon die Verabschiedung des Heizungsgesetzes verzögert. Jetzt zieht er erneut vor das Bundesverfassungsgericht.
Weiterlesen »

Antrag vor dem Bundesverfassungsgericht: CDU-Politiker Heilmann will Klimaschutzgesetz stoppenAntrag vor dem Bundesverfassungsgericht: CDU-Politiker Heilmann will Klimaschutzgesetz stoppenAm Freitag sollte der Bundestag das Klimaschutzgesetz verabschieden. Unionspolitiker Heilmann hatte schon die Verabschiedung des Heizungsgesetzes verzögert. Jetzt zieht er erneut vor das Bundesverfassungsgericht.
Weiterlesen »

Verfassungsgericht weist Eilantrag zurück - Klimaschutzgesetz kann verabschiedet werden​Verfassungsgericht weist Eilantrag zurück - Klimaschutzgesetz kann verabschiedet werden​Das Bundesverfassungsgericht wies am Donnerstag den Eilantrag des CDU-Bundestagsabgeordneten Thomas Heilmann ab, der die Abstimmung im Bundestag verhindern wollte.
Weiterlesen »

CDU-Mann scheitert vor Verfassungsgericht - Klimaschutzgesetz kann kommenCDU-Mann scheitert vor Verfassungsgericht - Klimaschutzgesetz kann kommenDie für Freitag geplante Verabschiedung des neuen Klimaschutzgesetzes im Bundestag kann stattfinden. Das Bundesverfassungsgericht lehnte einen Antrag des CDU-Bundestagsabgeordneten Thomas Heilmann ab, wie es am Donnerstag in Karlsruhe mitteilte.
Weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht: CDU-Politiker zieht gegen Klimaschutz-Reform nach KarlsruheBundesverfassungsgericht: CDU-Politiker zieht gegen Klimaschutz-Reform nach KarlsruheKarlsruhe/Berlin - Der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Heilmann zieht gegen die Ampel-Reform des Klimaschutzgesetzes vor das Bundesverfassungsgericht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:54:40