Brüssel - Die Europäische Volkspartei fordert eine Reform der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).'Das Gesetz hat einen einheitlichen europäischen Rechtsrahmen geschaffen, aber eine Reihe von Regelungen
"Das Gesetz hat einen einheitlichen europäischen Rechtsrahmen geschaffen, aber eine Reihe von Regelungen passen nicht mehr in die Zeit", sagte der Europaparlamentarier Axel Voss, der für das Parteienbündnis gerade ein Positionspapier zum Thema erarbeitet. In ihrer heutigen Form bremse"die DSGVO den digitalen Fortschritt".
Im Einzelnen plädiert der CDU-Politiker für eine genauere Definition des Begriffs"personenbezogene Daten", damit Unternehmen eine größere Zahl von elektronischen Informationen nutzen können. Zudem solle die Kommission neue Verfahren zur Datenanonymisierung erlauben und eine Richtlinie für den Gesundheitssektor auf den Weg bringen.
Derzeit müssten Ärzte ihre Patienten oft mehrfach um Einwilligung bitten, wenn sie Informationen austauschen wollten. Seit die DSGVO vor mehr als sechs Jahren eingeführt wurde, beklagen Wirtschaftsvertreter, dass die teils restriktiven Regeln europäische Unternehmen im weltweiten Wettbewerb um künstliche Intelligenz und sogenannte Big-Data-Anwendungen benachteiligten.
Ein Gutachten im Auftrag des Verbraucherzentrale-Bundesverbands kam zu dem Ergebnis, dass die DSGVO"erhebliche Rechtsunsicherheit" geschaffen habe. Das Gesetz sei"zu abstrakt" und lasse"klarstellende Präzisierungen" vermissen. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hatte vor ihrer Wiederwahl einen umfassenden Abbau von Bürokratie zugesagt. Führende EU-Beamte hatten indes jüngst zu erkennen gegeben, dass die Behörde an der DSGVO nichts ändern wolle.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU: Jan Redmann - CDU-Karrieremann unter DruckWittstock/Dosse (bb) - Die Karriereleiter führt für Jan Redmann bisher stets nach oben. Der 44-jährige Vorsitzende der CDU Brandenburg und der
Weiterlesen »
Bürokratie: Verbände: Wer weniger Bürokratie will, muss zurücksteckenStuttgart (lsw) - Auf dem Weg zu einer schlankeren Bürokratie und flüssigeren Abläufen in Wirtschaft und Verwaltung müssen Menschen aus Sicht der
Weiterlesen »
Amateurfußball unter Druck - macht die Bürokratie die Vereine kaputt?Die Amateurfußball-Vereine in Brandenburg sind beunruhigt: Ab der nächsten Saison gelten neue Sicherheitsvorschriften. Die Vereine fürchten hohe Aufwände und Kosten. Am 11. Juli wird darüber beim Antenne Stammtisch diskutiert - hier im Livestream
Weiterlesen »
Lindner macht Druck auf CDU/CSU bei NRW-AltschuldenBielefeld (ots) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sieht die Union im Bundestag in der Pflicht, die NRW-Kommunen von ihren milliardenschweren Altschulden zu befreien. 'Alles schaut nun auf
Weiterlesen »
Boris Becker spricht über Druck für Sportler: 'Druck bei Olympia ist für mich ein Privileg'Als Olympiasieger im Doppel und sechsmaliger Grand-Slam-Champion hat Boris Becker während seiner aktiven Karriere oft bewiesen, dass er mit Druck umgehen kann.
Weiterlesen »
Heidelberger Druck-Aktie: Heidelberger Druck muss Verluste hinnehmenDer Maschinenbauer Heidelberger Druckmaschinen hat im ersten Geschäftsquartal deutlich mehr Aufträge an Land gezogen.
Weiterlesen »