Die CDU müsse maximalen Abstand zu Wagenknecht halten, fordert der CDU-Bundestagsabgeordnete Marco Wanderwitz. Er warnt seine Partei vor einer Zusammenarbeit.
Die CDU müsse maximalen Abstand zu Wagenknecht halten, fordert der CDU-Bundestagsabgeordnete Marco Wanderwitz. Er warnt seine Partei vor einer Zusammenarbeit.Stimmen lauter, die eine Zusammenarbeit mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht ausschließen wollen. „Wir wissen ja ob der Vergangenheit von Frau Wagenknecht“, sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete Marco Wanderwitz dem Tagesspiegel. Inzwischen sei Wagenknecht eine „Nationalbolschewistin“.
Sie wollen mehr dazu lesen? Erhalten Sie 3 Monate Zugriff auf alle Tagesspiegel Plus-Artikel für nur 3 €. Hier geht es zum Angebot. Schon zuvor hatten andere CDU-Politiker gegen Kooperationen mit dem BSW Stellung bezogen. „Die CDU kann mit der Wagenknecht-Partei in keiner Weise zusammenarbeiten, weder mit ihr koalieren noch sie dulden oder sich dulden lassen“, hatte etwa der frühere CDU-Generalsekretär Ruprecht Polenz dem Tagesspiegel gesagt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
POLITIK-BLOG/Kiesewetter warnt CDU vor Koalition mit BSWDJ POLITIK-BLOG/Kiesewetter warnt CDU vor Koalition mit BSW Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik: Kiesewetter warnt
Weiterlesen »
CDU: Kein Nein zur Koalition mit BSW im OstenDie Landtagswahlen im Osten rücken näher und CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann äußert sich zu einer möglichen Koalition mit Sahra Wagenknechts BSW. Ein Nein ist das nicht.
Weiterlesen »
Linnemann: CDU-Generalsekretär schließt Koalition mit BSW auf Länderebene nicht ausAuf Bundesebene hat CDU-Chef Merz eine Koalition mit dem BSW klar ausgeschlossen. Auf Länderebene sieht das nach Ansicht seines Generalsekretärs anders aus.
Weiterlesen »
Umfrage: 44 Prozent der Thüringer für Koalition aus CDU und BSWErfurt - Sollte es rechnerisch möglich sein, sprechen sich laut einer Umfrage des Instituts Forsa 44 Prozent der Wahlberechtigten in Thüringen für eine Koalition aus CDU und BSW aus. In der Erhebung für
Weiterlesen »
CDU-Mann offen für BSW-Zusammenarbeit - unter einer BedingungDer parlamentarische Geschäftsführer der Union im Bundestag, Thorsten Frei (CDU), schließt eine Zusammenarbeit mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht auf Landesebene nicht grundsätzlich aus.
Weiterlesen »
Linnemann schließt Koalition mit Wagenknechts BSW nicht ausCarsten Linnemann, Generalsekretär der CDU, will weder mit AfD noch der Linken zusammenarbeiten.
Weiterlesen »