Berlin - Die CDU hat ihren dreitägigen Bundesparteitag in Berlin am Mittwochnachmittag nach abschließenden Beratungen über Europathemen beendet. CDU-Chef Friedrich Merz sagte am Ende, dass der Abschlusstag
Berlin - Die CDU hat ihren dreitägigen Bundesparteitag in Berlin am Mittwochnachmittag nach abschließenden Beratungen über Europathemen beendet. CDU-Chef Friedrich Merz sagte am Ende, dass der Abschlusstag den Aufbruch in den Wahlkampf für das Europäische Parlament dargestellt habe.
"Wenn wir das richtig machen, dann werden wir nicht nur aus Deutschland die größte Zahl der Abgeordneten, der CDU und der CSU, in diese EVP-Fraktion entsenden, dann wird diese EVP-Fraktion auch wieder die größte Fraktion im Europäischen Parlament sein." Es werde dann die Einzige wieder sein, die aus allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union Abgeordnete in einer Fraktion zusammenbringe.
Merz bekräftigte zudem, dass man vor allem mit Polen und Frankreich wieder enger zusammenarbeiten wolle, als das gegenwärtig geschehe. Diese Länder warteten nur darauf, dass Deutschland sich wieder stärker europäisch engagiere."Ohne Führungsverantwortung aus Deutschland heraus, kann sich diese Europäische Union nicht so entwickeln, wie sie sich entwickeln muss", sagte Merz in Richtung Ampelkaltion.
Bei dem Parteitag hatte die CDU am Montag zunächst ihren Vorstand neugewählt. Merz wurde dabei im Amt bestätigt. Am Dienstag ging es dann fast ausschließlich um das neue Grundsatzprogramm, mit dem sich die Partei wieder ein etwas konservativeres Profil gegeben hat. Zum Abschluss ging es dann am Mittwoch um europäische Themen, wobei CDU und CSU gemeinsam die"heiße Phase" des Europawahlkampfes einläuteten.Lithium vs.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Antrag für Parteitag in Berlin : CDU-Parteitag: Cannabis-Gesetz soll in den SchredderBeim Parteitag ab Montag will die CDU ihr Grundsatzprogramm beschließen – und hat die Rücknahme der Cannabis-Legalisierung durch die Ampel im Visier.
Weiterlesen »
CDU-Parteitag: Rede Kai WegnerBegrüßungsrede des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner (CDU) auf dem Bundesparteitag der CDU in Berlin
Weiterlesen »
Union Berlin verliert gegen Union Berlin nach wildem Schlagabtausch - Relegation droht, weil Mainz 05 noch lauertUnion Berlin hat trotz einer wilden Aufholjagd am 32. Spieltag der Bundesliga 3:4 gegen den VfL Bochum verloren. Den Köpenickern droht die Relegation.
Weiterlesen »
CDU-Parteitag: Was der jüngsten Delegierten an der CDU gefälltMalin Tellmann, 20 Jahre alt, erklärt im Interview, was sie an Friedrich Merz und den Christdemokraten schätzt - und wo die Partei sich wandeln sollte.
Weiterlesen »
CDU-Parteitag: Wehrpflicht: CDU will Aussetzung schrittweise zurücknehmenBerlin - Angesichts der neuen Bedrohungslage in Europa und der Personalnot der Bundeswehr macht die CDU eine Kehrtwende bei der Aussetzung der
Weiterlesen »
Parteitag in Berlin - Neues CDU-Grundsatzprogramm beschlossenDer CDU-Parteitag in Berlin hat das neue Grundsatzprogramm der Christdemokraten verabschiedet. Es trägt den Titel 'In Freiheit leben – Deutschland sicher in die Zukunft führen' und beinhaltet unter anderem die Forderung nach einer schrittweisen Rückkehr zur Wehrpflicht. CSU-Chef Söder hielt auf dem Parteitag eine Gastrede.
Weiterlesen »