CDU-Politiker fordert Kehrtwende in der Migrationspolitik nach Gewalt an Berliner Schule

Politik Nachrichten

CDU-Politiker fordert Kehrtwende in der Migrationspolitik nach Gewalt an Berliner Schule
MigrationspolitikIntegrationGewalt
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 63%

Nach wiederholten Gewaltvorfällen an der Berliner Bergius-Schule fordert der CDU-Politiker Thorsten Frei eine „Kehrtwende“ in der Migrations- und Integrationspolitik. Die Schule ist laut Frei ein Beispiel für die Folgen einer aus den Fugen geratenen Migrationspolitik. Die große Zahl an Flüchtlingskindern und die damit verbundene Überforderung der Schulen seien ein Problem, das dringend angegangen werden müsse.

Nach wiederholten Gewalt vorfällen in und an der Berlin er Bergius- Schule hat der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, Thorsten Frei (CDU), eine „Kehrtwende“ in der Migrations- und Integration spolitik gefordert. „Wenn eine Hundertschaft der Polizei anrücken muss, um einen Schulkonflikt zu lösen, darf die Politik nicht wegschauen“, sagte Frei dem Tagesspiegel.

„Es wird höchste Zeit, Missstände an öffentlichen Schulen klar zu benennen und nach tragbaren Lösungen zu suchen.“\Nach vorausgegangenen Streitigkeiten hatten sich am Mittwoch mehrere Jugendliche von außerhalb vor dem Gebäude eingefunden, um einen Neuntklässler zu bedrohen. Die Polizei musste den Jungen nach Hause bringen. Später wurde ein Verwandter des Jugendlichen, ein Siebtklässler, von Jugendlichen mit Messern, Baseballschlägern und Schlagringen „gejagt“, wie es in einem Schreiben der Schule hieß, und musste sich in einen Supermarkt flüchten. Die Menge vor der Schule war zwischenzeitlich auf 80 bis 120 Personen angewachsen, sodass die Polizei starke Kräfte herbeiziehen musste, um die Lage zu beruhigen. \„Wie in einem Brennglas zeigen sich an dieser Berliner Schule die Folgen einer aus den Fugen geratenen Migrationspolitik“, kommentierte CDU-Politiker Frei am Donnerstag den neuen Vorfall. „Von den Überforderungen der Kommunen durch eine zu hohe Zahl an Flüchtlingen sind öffentliche Schulen erwartungsgemäß in besonderem Maße betroffen. Es ist allerhöchste Zeit für eine Kehrtwende.“ 85 Prozent der Bergius-Schüler stammen aus Familien, in denen Deutsch nicht die Muttersprache ist. Nach Tagesspiegel-Informationen besuchen auch Kinder polizeibekannter Großfamilien die Sekundarschule in Friedenau. Zudem wurden in der Vergangenheit viele geflüchtete Kinder zugewiesen. „Ein vernünftiger Unterricht setzt voraus, dass die Schüler unsere Sprache sprechen und eine ihrem Alter entsprechende Vorbildung mitbringen“, sagte CDU-Politiker Frei dem Tagesspiegel weiter. „Integration gelingt nicht, wenn die Kinder und Jugendlichen einfach nur durchgezogen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Migrationspolitik Integration Gewalt Schule Berlin

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CDU-Politiker aus Mecklenburg-Vorpommern lernen von dänischer MigrationspolitikCDU-Politiker aus Mecklenburg-Vorpommern lernen von dänischer MigrationspolitikDie CDU-Fraktion im Schweriner Landtag reist nach Kopenhagen, um sich über die restriktive Migrationspolitik Dänemarks zu informieren. Im Fokus stehen die praktische Umsetzung der Maßnahmen und die daraus zu ziehenden Lehren für Deutschland.
Weiterlesen »

CDU wirft Kanzleramt 'Zahlentrickserei' in Migrationspolitik vorCDU wirft Kanzleramt 'Zahlentrickserei' in Migrationspolitik vorBerlin - Die CDU wirft dem Kanzleramt vor, die Migrationskrise schönzurechnen. Anlass sind die Beiträge von Regierungssprecher Steffen Hebestreit und Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt auf X/Twitter
Weiterlesen »

NRW-Grüne betonen in der Migrationspolitik Haltung auch gegenüber CDUNRW-Grüne betonen in der Migrationspolitik Haltung auch gegenüber CDUDie NRW-Grünen positionieren sich stärker in der Migrationspolitik und zeigen auch gegenüber der CDU deutliche Unterschiede. Dieser Fokus auf die eigene Positionierung beginnt schon vor der Bundestagswahl. Während die Koalition bisher in der Migrationspolitik geräuschlos funktioniert, positionieren sich die Grünen nun klarer, besonders nach dem Terroranschlag in Solingen.
Weiterlesen »

Migration: CDU holt sich in Dänemark Anregungen für MigrationspolitikMigration: CDU holt sich in Dänemark Anregungen für MigrationspolitikSchwerin/Kopenhagen - Mecklenburg-Vorpommerns CDU-Chef Daniel Peters holt sich in Dänemark Anregungen für die deutsche Migrationspolitik. «Migration zu
Weiterlesen »

Migrationspolitik: CDU-Fraktion will Abschiebegewahrsam in TegelMigrationspolitik: CDU-Fraktion will Abschiebegewahrsam in TegelBerlin (bb) - CDU-Fraktionschef Dirk Stettner schlägt eine Erweiterung der Geflüchtetenunterkunft in Tegel um einen Abschiebegewahrsam und eine deutliche
Weiterlesen »

Migrationspolitik: CDU-Fraktionschef fordert Abschiebegewahrsam in TegelMigrationspolitik: CDU-Fraktionschef fordert Abschiebegewahrsam in TegelBerlin (bb) - CDU-Fraktionschef Dirk Stettner plädiert für eine Erweiterung der Geflüchtetenunterkunft in Tegel um einen Abschiebegewahrsam und für eine
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:12:05