CDU und CSU haben in Berlin ihr gemeinsames Wahlprogramm für die Bundestagswahl beschlossen. Im Programm stehen Steuersenkungen, ein Aufnahmestopp für illegale Migranten, die Einführung der Wehrpflicht und weitere Punkte.
Vorstellung gemeinsames Wahlprogramm von CDU und CSU - CDU und CSU wollen in Berlin das gemeinsame Programm für die Bundestagswahl beschließen. Zwischen Kanzlerkandidat Merz und CSU -Chef Söder gibt es auch Unstimmigkeiten. Werden sie erneut deutlich? - Foto: Michael Kappeler/dpa
Mit den Versprechen von Steuersenkungen und einem Aufnahmestopp für illegale Migranten wollen CDU und CSU die Bundestagswahl gewinnen. Hält die Einigkeit zwischen Kanzlerkandidat und CSU-Chef? Die Spitzen von CDU und CSU haben bei Beratungen in Berlin ihr gemeinsames Programm für die vorgezogene Bundestagswahl im Februar beschlossen. Das knapp 80 Seiten starke Programm sei einstimmig verabschiedet worden, teilten Teilnehmer der Sitzung der Deutschen Presse-Agentur mit.
Zu Beginn der Sitzung hatten Kanzlerkandidat Friedrich Merz und CSU-Chef Markus Söder nach Angaben von Teilnehmern erneut die Geschlossenheit der Union beschworen. „Einigkeit geht vor Eitelkeit“, wurde Söder zitiert, maximale Geschlossenheit sei das Ziel. Zugleich lobte der bayerische Ministerpräsident dem Vernehmen nach, dass sich die CDU dank Merz stark zum Positiven verändert habe. Merz betonte, die CDU und CSU müssten „Garanten für Frieden und Freiheit sein“.
In ihrem Wahlprogramm versprechen die Unionsparteien, nach einem Sieg bei der Bundestagswahl zahlreiche Steuern zu senken und einen faktischen Aufnahmestopp für illegale Migranten durchzusetzen. Zudem soll eine Wehrpflicht eingeführt und die Ukraine weiter unterstützt werden. Geplant ist auch als „Altersvorsorge von Kindesbeinen“ an ein staatlich gefördertes Wertpapier-Depot für jedes Kind.
CDU CSU Wahlprogramm Bundestagswahl Steuersenkungen Wettbewerbsfähigkeit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlprogramm von CDU und CSU: Union plant SteuersenkungenCDU und CSU haben einen Entwurf für ihr Wahlprogramm erarbeitet. Dies sieht eine verschärfte Migrationspolitik, Steuersenkungen und eine Aktivrente für arbeitswillige Senioren vor.
Weiterlesen »
Bundestagswahlkampf: CDU und CSU beschließen WahlprogrammBerlin - Die Spitzen von CDU und CSU haben bei Beratungen in Berlin ihr gemeinsames Programm für die vorgezogene Bundestagswahl im Februar beschlossen.
Weiterlesen »
Bundestagswahlkampf: Spitzen von CDU und CSU verabschieden WahlprogrammBerlin (lby) - Die Spitzen von CDU und CSU verabschieden an diesem Dienstag das gemeinsame Wahlprogramm der Unionsparteien für die vorgezogene
Weiterlesen »
Bayern: Spitzen von CDU und CSU verabschieden WahlprogrammDie Unionsparteien wollen die Bundestagswahl mit dem Versprechen von Steuersenkungen und einem härteren Migrationskurs gewinnen. Spannung verspricht ein gemeinsamer Auftritt von Merz und Söder.
Weiterlesen »
Wahlprogramm der Union: CDU und CSU wollen Selbstbestimmungsgesetz wieder abschaffenSeit dem 1. November ist es leichter, den Geschlechtseintrag und den Vornamen zu ändern. Die Union will das bei einem Wahlsieg zurücknehmen – und fordert zudem ein Genderverbot.
Weiterlesen »
Spitzen von CDU und CSU verabschieden WahlprogrammDie Unionsparteien wollen die Bundestagswahl mit dem Versprechen von Steuersenkungen und einem härteren Migrationskurs gewinnen. Spannung verspricht ein gemeinsamer Auftritt von Merz und Söder.
Weiterlesen »