Die Unionsparteien wollen die Bundestagswahl mit dem Versprechen von Steuersenkungen und einem härteren Migrationskurs gewinnen. Spannung verspricht ein gemeinsamer Auftritt von Merz und Söder.
Die Unionsparteien wollen die Bundestagswahl mit dem Versprechen von Steuersenkungen und einem härteren Migrationskurs gewinnen. Spannung verspricht ein gemeinsamer Auftritt von Merz und Söder.
Berlin - Die Spitzen von CDU und CSU verabschieden an diesem Dienstag das gemeinsame Wahlprogramm der Unionsparteien für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar. Die Vorstände der Schwesterparteien kommen dazu in Berlin zusammen. Im Anschluss an den Beschluss wollen die Parteivorsitzenden Friedrich Merz und Markus Söder das Programm der Öffentlichkeit vorstellen.
Mit Spannung wird erwartet, wie sich beide zur Frage einer möglichen Koalition mit den Grünen nach der Wahl positionieren. Kanzlerkandidat Merz schließt im Gegensatz zu Söder eine Zusammenarbeit mit den Grünen nicht aus. Die Union will mehrere von der gescheiterten Ampel-Regierung durchgesetzte Regelungen wie etwa das Bürgergeld rückgängig machen.
Im Entwurf des bereits am Wochenende bekanntgewordenen Wahlprogramms versprechen die Unionsparteien, nach einem Sieg bei der Bundestagswahl zahlreiche Steuern zu senken und einen faktischen Aufnahmestopp für illegale Migranten durchzusetzen. Zudem soll eine Wehrpflicht eingeführt und die Ukraine weiter unterstützt werden. Geplant ist auch als "Altersvorsorge von Kindesbeinen" an ein staatlich gefördertes Wertpapier-Depot für jedes Kind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundestagswahlkampf: Spitzen von CDU und CSU verabschieden WahlprogrammBerlin (lby) - Die Spitzen von CDU und CSU verabschieden an diesem Dienstag das gemeinsame Wahlprogramm der Unionsparteien für die vorgezogene
Weiterlesen »
Spitzen von CDU und CSU verabschieden WahlprogrammBerlin - Die Unionsparteien wollen die Bundestagswahl mit dem Versprechen von Steuersenkungen und einem härteren Migrationskurs gewinnen. Spannung verspricht ein gemeinsamer Auftritt von Merz und Söder.
Weiterlesen »
Spitzen-Quoten im Ersten: Bayern-Aus auf Nationalelf-NiveauWeit über sieben Millionen Fans haben am Dienstag den Pokal-Kracher zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen im Ersten gesehen - mehr als zuletzt manches Länderspiel. Daneben erzielte auch Sky mit dem DFB-Pokal hohe Quoten.
Weiterlesen »
Wahlprogramm von CDU und CSU: Union plant SteuersenkungenCDU und CSU haben einen Entwurf für ihr Wahlprogramm erarbeitet. Dies sieht eine verschärfte Migrationspolitik, Steuersenkungen und eine Aktivrente für arbeitswillige Senioren vor.
Weiterlesen »
Starke Werte für CDU/CSU und Merz im neuen Forsa-Trendbarometer für RTL und ntvDie Scholz-Kritiker in der SPD bekommen durch das neue Trendbarometer von RTL und ntv neue Nahrung. SPD und Bundeskanzler stehen in der Forsa-Umfrage noch schlechter da als in der Vorwoche. Merz punktet dagegen. Beim BSW geht es erneut nach unten.
Weiterlesen »
CDU und CSU planen das Heizungsgesetz abzuschaffenCDU und CSU wollen nach der Bundestagswahl das Heizungsgesetz der Ampelregierung abgeschafft haben. Diese Entscheidung stößt auf erhebliches Unverständnis, insbesondere im deutschen Handwerk und bei SPD und Grünen.
Weiterlesen »