Starke Werte für CDU/CSU und Merz im neuen Forsa-Trendbarometer für RTL und ntv

Politik Nachrichten

Starke Werte für CDU/CSU und Merz im neuen Forsa-Trendbarometer für RTL und ntv
UmfragenAmpelkoalitionOlaf Scholz
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 89%

Die Scholz-Kritiker in der SPD bekommen durch das neue Trendbarometer von RTL und ntv neue Nahrung. SPD und Bundeskanzler stehen in der Forsa-Umfrage noch schlechter da als in der Vorwoche. Merz punktet dagegen. Beim BSW geht es erneut nach unten.

Scholz und die SPD kommen in der Forsa-Umfrage für RTL und ntv nicht vom Fleck - die Union mit Merz dagegen zeigt starke Werte.

Beim Bündnis Sahra Wagenknecht lässt der Wählerzuspruch dagegen nach. Das BSW steht nur noch bei vier Prozent. Erstmals seit dem Sommer landet sie damit wieder unter der Fünf-Prozenthürde. Damit erlebt die Partei im November einen Absturz. Ende Oktober kam sie noch auf 7 Prozent, dann verlor sie jede Woche einen Punkt. In den vergangenen Wochen machte die Partei mit den Koalitionsverhandlungen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg Schlagzeilen.

Könnte der Bundeskanzler direkt gewählt werden, gäben laut Umfrage 34 Prozent CDU-Chef Merz ihre Stimme. Das sind zwei Punkte mehr als in der Vorwoche. Für Scholz geht es dagegen abwärts. Nur 13 Prozent würden ihn direkt wählen, nach 16 Prozent in der Vorwoche. Grünen-Kandidat Robert Habeck legt minimal zu. Für ihn würden sich 21 Prozent entscheiden .

Wie schon das gesamte Jahr über ist das Vertrauen in die Kompetenz der Parteien gering. Die Unionsparteien erreichen mit 22 Prozent noch den besten Wert. Alle anderen Parteien kommen nur auf einstellige Werte. Dass die AfD die Probleme des Landes am besten lösen kann, sagen acht Prozent. Das ist der zweitbeste Wert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Umfragen Ampelkoalition Olaf Scholz Friedrich Merz Boris Pistorius SPD CDU CSU

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rebranding von 104.6 RTL, RTL Deutschlands Hit-Radio und 89.0 RTL unter der gemeinsamen Dachmarke RTLAb Ende Juni erstrahlen mehrere Sendermarken aus dem Portfolio von RTL Radio Deutschland in einem frischen Design. Mit dem Rebranding schließen sich die Sender
Weiterlesen »

RTL/ntv-Trendbarometer: Stimmung mies, FDP am Boden, CDU kommt nicht voranRTL/ntv-Trendbarometer: Stimmung mies, FDP am Boden, CDU kommt nicht voranDas neue Trendbarometer von RTL und ntv zeugt von einer schlechten Stimmung im Land. Die Begeisterung für Scholz und Merz hält sich in engen Grenzen, die wirtschaftlichen Erwartungen sind mies und für die Regierungsparteien bleiben die Zeiten düster. Vor allem für die FDP.
Weiterlesen »

RTL/ntv-Trendbarometer: Grüne nur noch einstellig, für die Union geht es bergaufRTL/ntv-Trendbarometer: Grüne nur noch einstellig, für die Union geht es bergaufDas Vertrauen in die Kompetenz der Ampelregierung verflüchtigt sich weiter. Vor allem die Grünen rutschen im Trendbarometer von RTL und ntv ab. Die Unionsparteien und ihr Kanzlerkandidat Friedrich Merz können sich dagegen über mehr Zustimmung freuen.
Weiterlesen »

RTL/ntv-Trendbarometer: Union baut Vorsprung aus, AfD und BSW geben etwas nachRTL/ntv-Trendbarometer: Union baut Vorsprung aus, AfD und BSW geben etwas nachWie lange die Ampel wohl noch durchhält? Vorzeitige Neuwahlen stehen jedenfalls im Raum und die Union dürfte dem vorfreudig entgegenblicken: Im neuen RTL/ntv Trendbarometer legen sowohl CDU/CSU als auch Kanzlerkandidat Merz zu. AfD, BSW und FDP verlieren dagegen leicht an Zustimmung.
Weiterlesen »

RTL-Aktie freundlich: Stefan Raab kehrt mit neuen Shows ins RTL-Fernsehprogramm zurückRTL-Aktie freundlich: Stefan Raab kehrt mit neuen Shows ins RTL-Fernsehprogramm zurückEntertainer Stefan Raab kommt noch in diesem Jahr mit einem weiteren Event ins kostenfreie RTL-Fernsehprogramm zurück.
Weiterlesen »

Scholz gegen Merz: Der Wahlkampf wird persönlich - und für Merz zum gefährlichen BalanceaktScholz gegen Merz: Der Wahlkampf wird persönlich - und für Merz zum gefährlichen BalanceaktDie Regierungserklärung des Kanzlers am Mittwoch gerät zum inoffiziellen Wahlkampfauftakt. Für Olaf Scholz wie für den CDU-Herausforderer hängt viel davon ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:12:51