Berlin - Nach der Entscheidung von US-Präsident Joe Biden, chinesische Elektroautos, Solarzellen und Chips stärker zu besteuern, äußern sich deutsche Politiker besorgt über die wirtschaftliche Entwicklung.
Berlin - Nach der Entscheidung von US-Präsident Joe Biden, chinesische Elektroautos, Solarzellen und Chips stärker zu besteuern, äußern sich deutsche Politiker besorgt über die wirtschaftliche Entwicklung."Die Eskalation zwischen China und den USA ist für den freien Welthandel keine gute Nachricht", sagte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Unions-Fraktion im Bundestag, Jens Spahn, dem"Tagesspiegel" .
Die EU setze gegenüber China auf Souveränität und fairen Wettbewerb."Wo China diese Fairness untergräbt, müssen wir auch als EU reagieren, und tun dies auch. Jedoch ohne eskalierende Abschottungsspirale", sagte Spahn. Ähnlich äußerte sich Carl-Julius Cronenberg, Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion für Freihandel. Folge die EU dem US-Beispiel mit hohen Zöllen, sei"mit empfindlichen Gegenreaktionen der Chinesen zu rechnen", sagte er der Zeitung.
Michael Bloss, Europaabgeordneter der Grünen, forderte dagegen eine Reaktion auf die höheren US-Zölle."Die EU darf China gegenüber nicht naiv bleiben", sagte er dem"Tagesspiegel". Er befürchte, dass nun noch mehr Dumping-Produkte aus China auf den europäischen Markt kommen könnten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WirtschaftswendeFDP-Parteitag: Rede von Bijan Djir-Sarai (FDP, Generalsekretär) beim FDP-Bundesparteitag am 28.04.2024.
Weiterlesen »
US-Reaktion auf Dumpingpreise: Biden erhöht Zölle für E-Autos aus China auf 100 ProzentMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
USA erhöhen Zölle auf E-Autos aus China von 25 auf 100 ProzentWährend die EU noch potenzielles Dumping bei E-Autos aus China untersucht, gibt die US-Regierung jetzt eine Aufstockung der Einfuhrzölle auf Elektrofahrzeuge aus China auf 100 Prozent bekannt. Auch Batterien sind betroffen. Zum Schutz vor „unfairen Handelspraktiken“, wie es heißt.
Weiterlesen »
E-Autos, Halbleiter, Rohstoffe: USA erhöhen Zölle auf Waren aus China deutlichDie USA haben umfangreiche Zollerhöhungen auf eine Vielzahl chinesischer Produkte angekündigt, darunter Elektroautos, Batterien, Chips und etliche Rohstoffe.
Weiterlesen »
USA schrauben Zölle auf E-Autos und mehr Produkte aus China nach obenFür Elektroautos aus China gelten in den USA schon Zölle von 25 Prozent. Bald werden es 100 Prozent sein. Das Weiße Haus wirft China auch in anderen Branc...
Weiterlesen »
USA erhöhen Zölle für E-Autos aus China auf 100 ProzentFür Elektroautos, Halbleiter, und andere Produkte aus China werden in den USA künftig 100 Prozent Zoll fällig - eine Vervierfachung der Zölle. Peking will darauf reagieren.
Weiterlesen »