CDU und SPD haben in Berlin die vor knapp einer Woche begonnenen Koalitionsverhandlungen fortgesetzt.
. „Wir werden über die großen Linien der Regierungszusammenarbeit sprechen, um am Ende das Beste für die Stadt zu erreichen.“
CDU-Landeschef Kai Wegner, sagte, beide Parteien hätten sich einiges vorgenommen. „Wir werden ganz grundsätzlich diskutieren, wie wir uns eine Zusammenarbeit vorstellen.“Das Wichtige sei, jetzt ein stabiles Fundament zu gießen für eine stabile und verlässliche Koalition, die professionell arbeite. „Das ist das große Leitmotiv: Wie schaffen wir es, Vertrauen zurückzugewinnen von den Berlinerinnen und Berlinern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin: Wie die Hauptstadt-CDU die SPD für sich gewinnen willUm in Berlin für die SPD koalitionsfähig zu werden, bekennt sich CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner nunmehr zur „Stadt der Vielfalt“. Doch die Vorbehalte sind groß, schreibt midahli.
Weiterlesen »
hr-Hessentrend: CDU und Rhein weit vorn, SPD wartet auf Faeser-EffektSieben Monate vor der Landtagswahl läuft es für die CDU und ihren Ministerpräsidenten Rhein: Im hr-Hessentrend liegen beide weit vorn, und die SPD verliert an Boden an die Grünen. Doch selbst wenn es so bliebe, wäre die wichtigste Frage offen.
Weiterlesen »
Vor Landtagswahl in Hessen: CDU weit vor Grünen und SPDIn Umfragen sieben Monate vor der Landtagswahl in Hessen hat die SPD-Spitzenkandidatin Nancy Faeser wenig Zuspruch bei hessischen Wählern.
Weiterlesen »
Koalitionsverhandlungen in Berlin: CDU lässt Microsoft-Lobbyistin über Digitalisierung verhandelnSeit Jahren steht die Abhängigkeit der öffentlichen Verwaltung von Microsoft in der Kritik. Nun darf die deutsche Chef-Lobbyistin des US-Konzern in den Reihen der CDU die künftige Berliner Digital- und Verwaltungspolitik mit verhandeln. Das birgt erhebliche Interessenkonflikte.
Weiterlesen »