DJ POLITIK-BLOG/CDU wirft Habeck 'unglaubliche Staatsgläubigkeit' vor
Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:Die CDU hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck nach seinem Vorstoß für einen schuldenfinanzierten Investitionsfonds eine "unglaubliche Staatsgläubigkeit" vorgeworfen.
"Wir müssen auch angesichts der Bevölkerungsentwicklung über eine gerechtere Steuerpolitik sprechen", sagte er der Augsburger Allgemeinen. "Eine stärkere Besteuerung großer Vermögen könnte das umlagefinanzierte Sozialversicherungssystem entlasten", betonte der Sozialdemokrat. "Die Schere zwischen Arbeitenden und einer kleinen Gruppe extrem Wohlhabender wird immer größer", warnte er.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Messe WindEnergy Hamburg: Habeck über Windkraft: Politik hat Aufgabe erfülltHamburg (lno) - Nach Aussage von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die Politik erfolgreich Vorbereitungen zum Ausbau der Windenergie
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Habeck über Windkraft: Politik hat Aufgabe erfülltDer Bundeswirtschaftsminister wurde über Video der Messe WindEnergy Hamburg zugeschaltet. Habeck lobte unter anderem die Arbeit des eigenen Ministeriums.
Weiterlesen »
„Erstmals in deutscher Geschichte“: Habeck nennt seine Politik historischWirtschaftsminister Habeck (55, Grüne) beansprucht einen Platz in den Geschichtsbüchern. Auf einer Windenergie-Messe kippte er kübelweise Eigenlob aus.
Weiterlesen »
„Nicht in Märkte reinpfuschen“: Habeck bekommt Ohrfeige auf seiner eigenen BühneCDU-Politiker Jens Spahn hat Wirtschaftsminister Robert Habeck scharf auf einer Veranstaltung der Grünen Wirtschaftsvereinigung attackiert.
Weiterlesen »
Habeck im Interview: „Politik ist ein hartes und unbarmherziges Geschäft“Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) äußerte sich in Interviews bei ARD und ZDF zum Rücktritt der Parteichefinnen Ricarda Lang und Omid Nouripour. Er lobte die beiden für ihre Verantwortung, räumte aber auch ein, dass Politik „hart und unbarmherzig“ sei.
Weiterlesen »
Habeck im ARD-Interview nach Grünen-Beben deutlich: „Politik hartes Geschäft“Nach dem Rücktritt der gesamten Parteispitze der Grünen äußerte sich Robert Habeck am Abend in den Tagesthemen. Der Vizekanzler sieht in dem Führungswechsel die Chance für einen Neuanfang der Partei. Und lobt den Schritt von Omid Nouripour und Ricarda Lang.
Weiterlesen »