Beijing (ots/PRNewswire) - Vor 55 Jahren ging der 15-jährige Xi Jinping als 'gebildeter Jugendlicher' in das Dorf Liangjiahe in der nordwestchinesischen Provinz Shaanxi. Später verbrachte er sieben Jahre
Vor 55 Jahren ging der 15-jährige Xi Jinping als"gebildeter Jugendlicher" in das Dorf Liangjiahe in der nordwestchinesischen Provinz Shaanxi. Später verbrachte er sieben Jahre auf dem Lande, wo er bei den Bauern arbeitete und lebte.
Vom Parteisekretär auf dem Land zum Generalsekretär des Zentralkomitees der KPCh, zum chinesischen Staatspräsidenten und zum Vorsitzenden der Zentralen Militärkommission - Xi Jinping hat immer das Land im Blick und sieht sich als Diener des Volkes.Xi kam als neugieriger Teenager nach Liangjiahe und verließ es als 22-jähriger Mann, der entschlossen war, den Menschen zu dienen.
In Zhengding fuhr Xi mit einem alten Fahrrad durch den ganzen Bezirk und stellte fest, dass die jährliche Getreidebeschaffungsquote von 38 Millionen Kilogramm durch den Staat dazu führte, dass die Menschen vor Ort hungerten. Er äußerte Bedenken hinsichtlich der ausreichenden Versorgung der Lebensmittelmärkte an Feiertagen, des Zugangs der Einwohner zu medizinischer Versorgung und der Bezahlung der Wanderarbeiter. Die Befriedigung der dringenden Bedürfnisse der Menschen steht auf der Tagesordnung der zentralen Behörden und ist zur treibenden Kraft der Reformen geworden.
So stieg das verfügbare Pro-Kopf-Einkommen in China im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um 6,1 Prozent und die Einkommenskluft zwischen Stadt- und Landbewohnern verringerte sich weiter. Die Errungenschaften der Armutsbekämpfung wurden konsolidiert und ausgeweitet, wobei das Pro-Kopf-Einkommen in den ländlichen Gebieten, die aus der Armut befreit wurden, im vergangenen Jahr um 8,4 Prozent gestiegen ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CGTN: China und Äquatorialguinea versprechen engeren Austausch und Zusammenarbeit für dynamischere BeziehungenPeking (ots/PRNewswire) - Am Dienstag kündigten der chinesische Präsident Xi Jinping und Teodoro Obiang Nguema Mbasogo, Präsident der Republik Äquatorialguinea, bei einem Treffen in Peking den Ausbau der
Weiterlesen »
Ex-SPD-Chef Müntefering will Führerschein-Tests für SeniorenVerkehrssicherheit für alle: Der ehemalige SPD-Chef Franz Müntefering plädiert für regelmäßige Fahrtests für Ältere.
Weiterlesen »
Video: Kroos, Ronaldo, Ramos und Co.: Für diese Spieler wird es wohl die letzte EMDiese Fußball-Stars haben bei der EM 2024 vermutlich das letzte Mal die Chance Europameister zu werden: Toni Kroos (Deutschland): Der 34-Jährige hat bereits bestätigt, dass er nach der EM seine Karriere beendet. Luka Modric (Kroatien): Ihm fehlt noch ein Erfolg mit seiner Nationalmannschaft. Bei der WM 2018 wurde Kroatien Dritter, 2022 Zweiter.
Weiterlesen »
EM 2024: Robert Lewandowski wird wohl rechtzeitig fit für Österreich-Spiel - Hoffnung trotz MuskelfaserrissEM 2024: Robert Lewandowski kann wohl für Polen im zweiten Gruppenspiel gegen Österreich am kommenden Freitag auflaufen. Entwarnung beim Barcelona-Superstar.
Weiterlesen »
Pläne für mehr Rekruten: Verteidigungsminister Pistorius plant wohl Wehrerfassung und PflichtfragebogenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
FC St. Pauli und Brighton & Hove Albion wohl einig über Ablösesumme für Trainer Fabian HürzelerIm DFB-Team ist aktuell überall die gute Laune zu spüren. Selbst der sonst so trockene Sportdirektor Rudi Völler lässt sich anstecken.
Weiterlesen »