Der Ausschluss von Lewis Hamilton (Mercedes) und Charles Leclerc (Ferrari) nach dem USA-GP gibt in Mexiko anhaltend zu reden. Weltmeister Max Verstappen findet, die FIA habe vielleicht etwas vergessen.
Fakt bleibt: Die Regelhüter des Autosport-Weltverbands FIA prüfen im Anschluss an einen Grand Prix nach dem Zufallsprinzip vier Fahrzeuge, die ins Ziel gekommen sind. Welche Punkte an diesen vier Autos gecheckt werden, ist auch nicht immer gleich. Am Mercedes von Hamilton und am Ferrari von Leclerc war die Bodenplatte zu sehr abgeschliffen, gemäss Reglement hatten die Rennkommissare keine andere Wahl als den Ausschluss.
Max Verstappen sagt in seiner Medienrunde: «Grundsätzlich bin ich der Ansicht – niemand trickst. Das grosse Problem auf dem Circuit of the Americas war vielmehr, dass wir nur ein freies Training hatten, dann durfte die Abstimmung nicht mehr geändert werden, denn schon ging es in die Qualifikation für den Grand Prix.»
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unfall Hamilton–Verstappen: Nachspiel bei FIAFormel-1-Rennleiter Michael Masi bestätigt: Der Unfall zwischen Verstappen und Hamilton hat ein Nachspiel, die Experten des Autosport-Weltverbands FIA wollen sich das nochmals im Detail ansehen.
Weiterlesen »
Ex-FIA-Chef Max Mosley: «Bernie Ecclestone bleibt»Max Mosley, der frühere Präsident des Automobil-Weltverbands FIA, glaubt: Selbst wenn die Formel 1 neue Rechtehalter bekommen, wird Serienpromoter Bernie Ecclestone an Bord bleiben.
Weiterlesen »
Weltmeister Max Verstappen: Personenschutz in MexikoDer Niederländer Max Verstappen hat im Autódromo Hermanos Rodríguez von Mexiko-Stadt schon vier Siege erobert. Red Bull Racing geht auf Nummer sicher: Max wird von Bodyguards begleitet.
Weiterlesen »
Max Verstappen: Glaube nicht, dass Mercedes in Austin betrügen wollenLaut Max Verstappen sind die Disqualifikationen von Lewis Hamilton und Charles Leclerc ein Beleg dafür, dass die Formel 1 die Sprints wieder abschaffen sollte
Weiterlesen »
Max Verstappen: Glaube nicht, dass Mercedes in Austin betrügen wollteLaut Max Verstappen sind die Disqualifikationen von Lewis Hamilton und Charles Leclerc ein Beleg dafür, dass die Formel 1 die Sprints wieder abschaffen sollte
Weiterlesen »
GP von Mexiko: Sergio Pérez kritisiert künstliche Rivalität mit Max Verstappen - Heimsieg als 'größter Traum'Sergio Pérez empfindet das Verhältnis zu Max Verstappen als intakt und ärgert sich über die künstlich übersteigerte Rivalität.
Weiterlesen »