Schon wieder Personalquerelen: Der Senat will Metin Tolan loswerden, der mit Vorlesungen über die Physik in „Star Trek“ bekannt wurde.
Chaos an der Universität Göttingen: Uni will Präsidenten wegbeamen Schon wieder Personalquerelen: Der Senat will Metin Tolan loswerden, der mit Vorlesungen über die Physik in „Star Trek“ bekannt wurde.
Offiziell sagt man so etwas aber natürlich nicht: „Der Senat der Universität Göttingen führt seine Diskussionen in den Sitzungen der Hochschule und beteiligt sich im Grundsatz nicht an öffentlichen Diskussion“, erklärt Senatssprecher Ramin Yahyapour auf taz-Anfrage. Ähnlich äußert sich der Universitätssprecher.
Auch der zuständige Minister schaltet sich ein Eine ganz ähnliche Formulierung verwendet Wissenschaftsminister Falko Mohrs im Interview mit der Zeitung. Darin spricht er Tolan sein Vertrauen aus, warnt vor lähmenden Personaldebatten und lässt sich sogar darauf ein, Worst-Case-Szenarien zu debattieren.
Er verficht gleichzeitig die Auffassung, dass sich Spitzenforschung und gute Lehre nicht ausschließen müssen, sondern gegenseitig befruchten sollten. Das war ein Punkt, den viele Studierende an der Fixierung auf den Exzellenzstatus immer wieder kritisiert hatten: Das ihre Lehre dabei unter die Räder kommt.
Göttingen Exzellenzinitiative Hochschule Nord Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unklare Herkunft: 14 Föten aus Sammlung der Uni Göttingen beerdigtGöttingen - 14 Föten aus der Sammlung der Universitätsmedizin Göttingen sind begraben worden. Die Urne mit Föten, die aus den Jahren zwischen 1952 und
Weiterlesen »
Blechschmidt-Sammlung: Uni Göttingen beerdigt 14 FötenAus der Sammlung der Universitätsmedizin Göttingen sind 14 Föten begraben worden. Eine Urne mit den Föten, die aus den Jahren zwischen 1952 und 1969 stammen, wurde auf dem Parkfriedhof Junkerberg beigesetzt.
Weiterlesen »
Uni Göttingen: 14 Föten aus 'Blechschmidt-Sammlung' beerdigtIhre Herkunft ist unklar, aber der verantwortliche Mediziner war schon zur Nazizeit aktiv. Nun wurden 14 Föten aus der 'Blechschmidt-Sammlung' beigesetzt.
Weiterlesen »
Gerüchte über Abwahl: Kritik an Präsident der Uni GöttingenGöttingen (lni) - An der Arbeit des Präsidenten der Universität Göttingen regt sich Kritik. Laut einem Papier, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt,
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Kritik an Präsident der Uni GöttingenAm Präsidenten der Universität Göttingen regt sich Kritik. Auch dessen Abwahl steht im Raum. Es gibt aber auch prominente Fürsprecher.
Weiterlesen »
Schüsse aus Schreckschusswaffe lösen Polizeieinsatz in der Göttinger Turmstraße aus, mutmaßlicher Schütze von Polizei ergriffenGöttingen (ots) Göttingen, Turmstraße Mittwoch, 14. August 2024, gegen 16.00 Uhr GÖTTINGEN (jk) - Im Rahmen einer körperlichen Auseina
Weiterlesen »