Jetzt auch noch Pelletheizungen! Das Umweltbundesamt bewertet Holz-Heizungen nicht länger als klimaneutral. Es drohen höhere Steuern und weniger Förderungen.
Jetzt auch noch Pelletheizungen! Das Umweltbundesamt bewertet Holz-Heizungen nicht länger als klimaneutral. Es drohen höhere Steuern und weniger Förderungen.
Auf Besitzer von Holzheizungen könnten also höhere Steuern zukommen. Wer eine Pelletheizung einbauen lassen will, würde zudem nicht mehr die gleichen Förderungen erhalten. Betroffen sind auch Nahwärmenetze, Kraftwerke und Industriebetriebe, die auf feste Biomasse setzen.Sogar die EU hält Pelletheizungen für klimaneutral.
Das Wirtschaftsministerium ist sich hingegen scheinbar nicht sicher, wie es die neuen Werte einordnen möchte. Im Laufe der Woche verweigerte es auf „Welt“-Anfrage einen Kommentar zur Änderung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Heizungen: Robert Habeck begeistert von Tauchsiedern im Berliner AltbauIn Deutschland gibt es zeitweise zu viel Ökostrom. Wirtschaftsminister Habeck hat nun eine Berliner Lösung mit Zusatzheizungen abgesegnet. Was kostet das?
Weiterlesen »
Haushaltsstreit der Ampel: Jetzt schaltet sich Habeck einIm Haushaltsstreit der Ampel rumort es zwischen Finanzminister Christian Lindner (l.) und Wirtschaftsminister Robert Habeck.
Weiterlesen »
Patriotismus-Debatte um BASF tobt jetzt nach Vorwürfen gegen HabeckEin Werksleiter von BASF teilte gegen die deutsche Wirtschaftspolitik aus. Nach der Entscheidung von BASF, in der Ludwigshafener Heimat ganze Fabriken zu schließen und Anlagen stillzulegen, gibt es aber auch Vorwürfe gegen BASF. Ein Überblick über die Patriotismusdebatte.
Weiterlesen »
Habeck: „Und jetzt wird gebaggert und gebuddelt“Der Aufbau der deutschen Wasserstoffinfrastruktur erhält einen weiteren finanziellen Anschub: Bund und Länder verteilen Fördergelder von insgesamt 4,6 Mrd. Euro an 23 Unternehmen.
Weiterlesen »
Habeck ist jetzt die beste Waffe der Grünen – mit vielen großen HandicapsNach dem Verzicht von Annalena Baerbock auf die Kanzlerkandidatur bei den Grünen ist der Weg für Robert Habeck frei. Doch der Wirtschaftsminister hat in seinem Kernfeld längst verspielt. Will er gewinnen, muss er anderswo punkten. Darauf ist er vorbereitet.
Weiterlesen »
Nach Baerbock-Verzicht: Kann Habeck Kanzlerkandidat?Robert Habeck ist derzeit Wirtschaftsminister und Vizekanzler – und jetzt inoffizieller Kanzlerkandidat der Grünen.
Weiterlesen »