Ein neuer Caterer soll über 100 Schulen in Berlin mit Essen versorgen und schafft dies offenbar nicht. Andere Caterer müssen einspringen. Der Senat ist alarmiert.
Ein neuer Caterer soll über 100 Schulen in Berlin mit Essen versorgen und schafft dies offenbar nicht. Andere Caterer müssen einspringen. Der Senat ist alarmiert.wurden 21 Schulen, die vom neuen Caterer 40 Seconds mit Essen versorgt werden sollten, am Dienstag nicht beliefert. Wie ein Sprecher des Bezirksamts Neukölln der Berlin er Zeitung sagte, dürfen die Schulen sich übergangsweise selbst einen neuen Caterer suchen, um die Notlage zu stoppen.
Nach eigenen Angaben beliefert der Caterer seit 2020 Berliner Schulen mit Essen. Den Vorwurf, die Essen würden den Qualitätsansprüchen nicht genügen, weist der Caterer entschieden zurück. 40 Seconds lässt sich anwaltlich vertreten. (
Neukölln Marzahn-Hellersdorf Bezirke Katharina Günther-Wünsch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umstrittener Caterer kann 21 Schulen nicht mit Mittagessen beliefernDer Caterer '40 seconds' steht erneut in den Schlagzeilen. Nachdem schon in der vergangenen Woche zahlreiche Schulen kein Essen geliefert bekommen haben, ist jetzt der Bezirk Neukölln besonders schwer betroffen.
Weiterlesen »
Mangelhaftes Schulessen in Berlin: Caterer droht Kündigung in spätestens zwei WochenIn der ersten Schulwoche sind Berliner Schulkinder hungrig geblieben. Die Senatorin listet nun auf, welche Ursachen es gibt – und wie Lösungen aussehen könnten. Der Caterer verteidigt sich.
Weiterlesen »
Neuer Ärger mit Schulcaterer „40 Seconds“: Essenslieferung an 21 Schulen in Berlin-Neukölln fällt ausWegen einer „Störung in der Produktionsküche“ liefert der Caterer am Dienstag kein Schulessen nach Neukölln. In der ersten Schulwoche hatte es stadtweit Probleme gegeben.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: GEW: Arbeitsbedingungen an den Schulen so schlecht wie nieDie Gewerkschaft GEW gibt dem Senat schon zu Beginn des neuen Schuljahres schlechte Noten. Sie wirft ihm vor, zu wenig gegen schlechte Arbeitsbedingungen an den Schulen zu tun.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Rund 6.000 junge Ukrainer an Brandenburgs SchulenMit der Dauer des Krieges in der Ukraine wächst die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die aus ihrem Land flüchten. Die Nachfrage je nach Schulform ist unterschiedlich.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bombendrohungen an mehreren Brandenburger SchulenIn der vergangenen Woche gingen bei mehreren Berliner Schulen Drohmails ein - nun sind Schulen in Brandenburg an der Havel und Potsdam betroffen. Was bislang bekannt ist.
Weiterlesen »