Der Süßstoff Xylit gilt allgemein als unbedenklich. Eine große aktuelle Studie weist aber auf ein Risiko für massive Herz-Kreislauf-Erkrankungen hin. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache.
Der Süßstoff Xylit gilt allgemein als unbedenklich. Eine große aktuelle Studie weist aber auf ein Risiko für massive Herz - Kreislauf -Erkrankungen hin. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache.Rückrufaktionen sind immer unschön, aber unvermeidlich. Wenn bei der Herstellung von Lebensmitteln oder Medikamenten eine Dosierung versehentlich verwechselt wurde oder wenn Sägespäne ins Milchpulver geraten sind, ist schnelles Handeln unvermeidlich.
Dazu wurden zunächst Blutproben von mehr als 3300 Herz-Kreislauf-Patientinnen und -Patienten analysiert. Diese Patienten wurden daraufhin über drei Jahre beobachtet. In diesem Zeitraum kam es bei Menschen mit hohen Xylit-Konzentrationen im Blut signifikant häufiger zu Schlaganfällen, zu sogenannten „kardialen Ereignissen“ wie einem Herzinfarkt oder zu einem Todesfall.Die besten Produkte, die spannendsten Köche, die heißesten Food-Trends.
Angesichts der weit verbreiteten Verwendung von Xylit in Lebensmitteln und Zahnpflegeprodukten halten es die Autorinnen und Autoren der Studie für wichtig, die potenziellen Gesundheitsrisiken weiter zu untersuchen.
Süßstoffe Lebensmitteln Studie Kreislauf Herz Süßstoff Herzinfarkt Risiko Kardiologe Herzmedizin Mittel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Charité-Studie alarmiert: Süßstoff Xylit erhöht Infarkt-Risiko starkDer Süßstoff Xylit gilt allgemein als unbedenklich. Eine große aktuelle Studie weist aber auf ein Risiko für massive Herz-Kreislauf-Erkrankungen hin. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache.
Weiterlesen »
In Lebensmitteln, Getränken und Zahnpflegeprodukten : Süßstoff Xylit wohl mit erhöhtem Risiko für schwere Herzerkrankungen verbundenSüßstoffe büßen sukzessive ihren Ruf als harmlose Zuckeralternative ein. Eine aktuelle Studie weist bei Betroffenen mit hohen Xylit-Konzentrationen im Blut auf ein erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel hin.
Weiterlesen »
Arzt warnt vor Süßstoff Xylit: Infarkte und SchlaganfälleDer Süßstoff Xylit gilt allgemein als unbedenklich. Eine große aktuelle Studie weist aber auf ein Risiko für massive Herz-Kreislauf-Erkrankungen hin. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache.
Weiterlesen »
Kardiologe warnt vor Zuckersüßstoff XylitDer Süßstoff Xylit gilt allgemein als unbedenklich. Eine große aktuelle Studie weist aber auf ein Risiko für massive Herz-Kreislauf-Erkrankungen hin. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache.
Weiterlesen »
Kardiologe warnt vor Zuckersüßstoff XylitDer Süßstoff Xylit gilt allgemein als unbedenklich. Eine große aktuelle Studie weist aber auf ein Risiko für massive Herz-Kreislauf-Erkrankungen hin. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache.
Weiterlesen »
Berlin-Mitte: Franziska Landgraf übernimmt Pflegedirektion an CharitéDie Berliner Charité hat mit Franziska Landgraf eine neue Pflegedirektorin. Das Team wird von Stephanie Schönbeck und Carla Eysel vervollständigt.
Weiterlesen »