Mercedes-Star Lewis Hamilton kann am Sonntag in Sotschi seinen 91. GP-Sieg einfahren und damit mit Rekord-Weltmeister Michael Schumacher gleichziehen. Der Brite verdient diesen Erfolg, betont Charles Leclerc.
Beim 1000. GP-Einsatz von Ferrari auf der Piste von Mugello, die der Scuderia gehört, erlebte das Ferrari-Duo einen schwierigen Rennsonntag. Immerhin gab es für beide Autos frische WM-Punkte: Charles Leclerc holte den achten Platz, Sebastian Vettel musste sich mit dem zehnten Rang begnügen.
Der Monegasse hatte sich nach einem starken Qualifying mehr erhofft und auch rückblickend fällt die Bilanz des jungen Hoffnungsträgers bescheiden aus. «Es fühlt sich immer sehr gut an, ein Ferrari-Fahrer zu sein, speziell, wenn das Rennen ein Heimspiel ist. Aber die Performance war nicht so, wie wir sie uns erwünscht hatten, und derzeit ist es schwierig. Ich hatte einen guten Samstag, was super war, aber am Sonntag war es dann deutlich schwieriger.
Den italienischen Rundkurs hat der 22-Jährige ins Herz geschlossen: «Ich liebe die Strecke. Zunächst war ich skeptisch, was die Anzahl Überholmanöver während des Rennens angeht, tatsächlich lief es in dieser Hinsicht aber es sehr viel besser, auch wenn die Zwischenfälle und roten Flaggen natürlich hilfreich waren. Insgesamt war es aber einfacher als erwartet, zu überholen oder auch überholt zu werden.
Natürlich wurde auch Leclerc auf Lewis Hamiltons Chance angesprochen, an diesem Wochenende mit Rekordsieger Michael Schumacher gleichzuziehen und den 91. GP-Sieg seiner Karriere zu erobern. «Lewis hat diesen Rekord verdient, er war in den vergangenen Jahren extrem konstant und kämpfte immer um Top-Positionen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Charles Leclerc (Ferrari): «Da kommt noch mehr»Ferrari-Talent Charles Leclerc ist zuversichtlich, dass die Scuderia weitere Fortschritte verbuchen kann. Er mahnt aber auch: «Ob es reichen wird, um die Mercedes-Erfolgssträhne zu beenden, wird die Zeit zeigen.»
Weiterlesen »
Christian Horner: «Lewis Hamilton ist realitätsfremd»Zum WM-Titelduell Verstappen gegen Hamilton und Red Bull Racing gegen Mercedes gehören auch gezielte Nadelspitzen. RBR-Teamchef Christian Horner spottet: «Lewis Hamilton ist realitätsfremd.»
Weiterlesen »
Warum Lewis Hamilton schneller als Nico Rosberg istIn allen drei freien Trainings auf dem Hungaroring war Lewis Hamilton schneller als sein Mercedes-Teamkollege Nico Rosberg. Dafür gibt es einen guten Grund.
Weiterlesen »
Lewis Hamilton zu Sebastian Vettel: Das ist SchwächeSebastian Vettel hat Lewis Hamilton in seinem Zuhause Silverstone besiegt. Würde sich der Brite diebisch freuen, wenn ihm das Gleiche in Vettels Wohnzimmer Hockenheim passiert? Lewis verblüfft mit der Antwort.
Weiterlesen »
Mark Webber: «Lewis Hamilton kann Titel noch holen»Ex-GP-Pilot Mark Webber sprach bei seinem Auftritt in der ServusTV-Sendung «Sport und Talk aus dem Hangar-7» auch über das Formel-1-WM-Duell der Silberpfeile und betonte: «Lewis Hamilton ist gefährlich und schnell.»
Weiterlesen »
Charles Leclerc, Ferrari: Noch vor Vettel und Schumi?SPEEDWEEKipedia: Leser fragen, wir finden die Antwort. Heute: Der 21jährige Monegasse Charles Leclerc debütiert in Australien 2019 im Ferrari. Wie haben sich seine Vorgänger im ersten Rennen in Rot geschlagen?
Weiterlesen »