© Foto: UnsplashDie Jumbo-Zinssenkung der Fed bescherte in der vergangenen Woche sowohl dem DAX als auch dem S&P 500 neue Allzeithochs. Doch wie nachhaltig sind diese wirklich?Ungeachtet der im August
Die Jumbo-Zinssenkung der Fed bescherte in der vergangenen Woche sowohl dem DAX als auch dem S&P 500 neue Allzeithochs. Doch wie nachhaltig sind diese wirklich?Ungeachtet der im August und September wiederholt aufgekommenen Konjunktur- und Rezessionssorgen verteuerten sich in der vergangenen Woche sowohl der deutsche Leitindex DAX als auch der US-Gesamtmarktindex S&P 500 auf neue Allzeithochs.
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 wallstreetONLINEBesser als NVIDIA! 3 KI- Favoriten mit riesigem Potenzial Erleben Sie die KI-Revolution und sichern Sie sich gigantische Gewinne! Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, die Ihnen die Künstliche Intelligenz bietet! Unser exklusiver Aktienreport enthüllt drei unglaublich aussichtsreiche KI-Aktien, die von der bahnbrechenden Entwicklung in diesem Sektor massiv profitieren können.Warum sollten Sie dabei sein?
Weil eine Investition in KI-Unternehmen nicht nur Stabilität bringt, sondern auch das Potenzial hat, Ihr Depot explosionsartig wachsen zu lassen. Die letzten Jahre haben bewiesen: Wer auf KI setzt, kann außergewöhnliche Gewinne einfahren. Jetzt, nach einer kurzen Konsolidierungsphase, öffnen sich wieder sensationelle Einstiegsmöglichkeiten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chartanalyse: Rheinmetall: Neue Allzeithochs als Sargnagel für die Aktie?© Foto: Max Gross, wallstreetONLINE Redaktion - Dall-EDie Aktie von Rheinmetall hatte in den vergangenen Tagen mit Kursverlusten zu kämpfen und das trotz eines neuen Kaufsignals. Wie es nun weitergehen
Weiterlesen »
DAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeDer DAX kommt um den 1.000-Punkte-Pullback nicht herum, der überfällige Pullback läuft. Der DAX kommt in dieser Situation gewöhnlich von 19.000 bis 18.000 zurück. Die ersten 500 Punkte dieser Strecke sind zurückgelegt. Der DAX hat die kurzfristige Topbildung durch das Unterschreiten der Nackenlinie 18.780 abgeschlossen. Unter 18.
Weiterlesen »
DAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeDer DAX kommt um den 1000-Punkte-Pullback nicht herum. Der DAX fällt demnach von ~19.000 bis ~18.000. Die ersten 500 Punkte dieser Strecke sind bereits nahezu erledigt, DAX-Vorbörse 18.515. Der DAX hat die Topbildung durch das Unterschreiten der Nackenlinie 18.780 abgeschlossen. Der große Pullback läuft. Der DAX könnte heute von 18.750 bis 18.
Weiterlesen »
DAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeDer DAX hat die kurzfristige Topbildung durch das Unterschreiten der Nackenlinie 18.780 abgeschlossen. Unter 18.780 regieren die Verkäufer. Die 2-tägige DAX-Seitwärtsphase zwischen 18.530 und 18.650 wird von mir als bärische Flagge im neuen Abwärtstrend eingestuft. Die Flagge kann bereits fertig sein, sie macht einen vollständigen Eindruck.
Weiterlesen »
DAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeIn der Regel sieht man nach solchen Bewegungen ab Einstellung des Scheitelpunktes, also des alten absoluten Hochs (hier 18.893 vom 15. Mai), den Beginn einer Pullbackphase, zumal ein Überkauftzustand zu attestieren ist. Der RSI erreicht den oberen Trigger-Wert 70 und die ATR nähert sich dem 3-jährigen Tief bei Werten von 135/125 Punkten pro Tag.
Weiterlesen »
Wochenausblick: Knackt der DAX® nach zwei Allzeithochs jetzt die 19.000 Punkte?Der DAX® hat am letzten Handelstag im August einen neuen Höchststand von fast 18.971 Punkten erreicht. Damit liegt der deutsche Leitindex seit Jahresbeginn nun mehr als 13 Prozent im Plus. Auch die
Weiterlesen »