Der DAX® hat am letzten Handelstag im August einen neuen Höchststand von fast 18.971 Punkten erreicht. Damit liegt der deutsche Leitindex seit Jahresbeginn nun mehr als 13 Prozent im Plus. Auch die
Der DAX® hat am letzten Handelstag im August einen neuen Höchststand von fast 18.971 Punkten erreicht. Damit liegt der deutsche Leitindex seit Jahresbeginn nun mehr als 13 Prozent im Plus. Auch die Monatsbilanz ist trotz eines schwachen Starts insgesamt positiv ausgefallen. Der S&P 500® konnte frühe Verluste der Woche reduzieren und steuert auf den vierten monatlichen Anstieg in Folge zu.
Anleihenmärkte bleiben weitgehend stabil, während Händler mit Zinssenkungen der Fed von insgesamt etwa 100 Basispunkten bis Jahresende rechnen. Fed-Chef Jerome Powell bestätigte letzte Woche die Absicht der Zentralbank, die Leitzinsen zu senken, und bekräftigte, dass er eine weitere Abkühlung des Arbeitsmarktes verhindern möchte. Der Markt rechnet daher fest mit einer Zinsentscheidung im nächsten Monat.
Unternehmen im Fokus Warren Buffett feiert heute seinen 94. Geburtstag und bleibt eine Ikone der Finanzwelt. Bereits im Kindesalter begann er seine Investmentkarriere, die ihn später zum Chef von Berkshire Hathaway machte, einem der wertvollsten Unternehmen der Welt. 1965 übernahm er das damals marode Unternehmen und baute es durch seinen Value-Investing-Ansatz zu einer erfolgreichen Investmentholding auf.
Der DAX® ist bereits gestern auf ein neues Allzeithoch bei 18.936 Punkten geklettert und ist zugleich über sein oberes Bollingerband ausgebrochen. Der letzte Handelstag im August bescherte dem deutschen Leitindex dann gleich ein weiteres All-Time-High im Tagesverlauf mit knapp 18.971 Punkten. Er ist jedoch wieder in die Range der Bollingerbänder zurückgelaufen. Charttechnisch ist mit dem Ausbruch über die Marke von 18.
Reverse Bonus Cap-Zertifikate auf den DAX® * max Rückzahlungsbetrag: 152 Euro; ** max. Rückzahlungsbetrag: 153 Euro; ***max. Rückzahlungsbetrag 138 Euro; Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 30.08.2024; 15:57 Uhr Inline Optionsscheine auf DAX® für eine Spekulation auf einen Seitwärtstrend des Index * Rückzahlungsbetrag am Laufzeitende: EUR 10; Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 30.08.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WOCHENAUSBLICK: Chance auf goldenen Aktienherbst - Dax kurzfristig 'überhitzt'FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einem schwankungsreichen August stehen 'die Chancen für einen goldenen Aktien-Herbst gut'. Anlageexperte Robert Halver von der Baader Bank zufolge geht unter Anlegern derzeit
Weiterlesen »
WOCHENAUSBLICK: Zinspolitik könnte Dax weiter anschieben - Nvidia-RealitätscheckWOCHENAUSBLICK: Zinspolitik könnte Dax weiter anschieben - Nvidia-Realitätscheck
Weiterlesen »
WOCHENAUSBLICK: Zinspolitik könnte Dax weiter anschieben - Nvidia-RealitätscheckFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Erwartungen an Zinssenkungen beiderseits des Atlantiks könnten die Anleger am Aktienmarkt wohl auch in der neuen Woche bei Laune halten. US-Notenbankchef Jerome Powell hatte
Weiterlesen »
Wochenausblick: Zinspolitik und Nvidia könnten DAX beflügelnDie Erwartungen an Zinssenkungen beiderseits des Atlantiks werden die Anleger am Aktienmarkt wohl auch in der neuen Woche bei Laune halten. US-Notenbankchef Jerome Powell hatte beim Treffen der Zentralbanker
Weiterlesen »
WOCHENAUSBLICK: Zinspolitik und Nvidia könnten Dax weiter anschiebenFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Erwartungen an Zinssenkungen beiderseits des Atlantiks werden die Anleger am Aktienmarkt wohl auch in der neuen Woche bei Laune halten. US-Notenbankchef Jerome Powell hatte beim
Weiterlesen »
DAX-Wochenausblick - Bullenherde auf SteroidenDer DAX zündete am Donnerstag und Freitag die nächste Stufe der Rally und brachte die Shortseller in arge Bedrängnis. Diese Kursmarken sind für Trader nun interessant.
Weiterlesen »