ChatGPT-4-Konkurrent aus China: DeepSeek V2 ist Open Source

Bild-KI Nachrichten

ChatGPT-4-Konkurrent aus China: DeepSeek V2 ist Open Source
ChatgptKünstliche IntelligenzPytorch
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 68%

ChatGPT bekommt Konkurrenz aus China. DeepSeek schaltet seinen KI-Chat frei. Der chinesische Anbieter wirbt mit Open Source, stellt SDKs und APIs bereit.

Bislang beglückte uns vorwiegend KI-Software aus den USA. Jüngst ist mit DeepSeek-V2 Alpha ein öffentlicher KI-Chat ins Rennen gegangen, der wie ChatGPT auf normalsprachliche Eingaben Antworten gibt. Der Zeithorizont reicht nach unseren Versuchen bis ins Jahr 2023, er wurde also mit Trainingsmaterial bis zum Jahr 2023 trainiert. Bei bestimmten Fragen agierte es bei unseren Versuchen unwillig, etwa bei Fragen ums Tianmen-Massaker.

Der KI-Chat DeepSeek befindet sich im Alphastadium und ist der für Endnutzer wohl zugänglichste Teil des DeepSeek-VL-Universums. Das ist eine Reihe von multimodalen großen Sprachmodellen, die von DeepSeek-AI aus der chinesischen Metropole Huangzhou entwickelt wurden. Die Firma ist erst 2023 gegründet worden.Die Modelle können sowohl visuelle als auch sprachliche Informationen in Screenshots, PDFs, aus Scans, Grafiken und Texte verarbeiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Chatgpt Künstliche Intelligenz Pytorch

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Startet ChatGPT diese Woche seine eigene Suchmaschine?Startet ChatGPT diese Woche seine eigene Suchmaschine?Mit seiner Künstlichen Intelligenz hat OpenAI überzeuggt. Folgt diese Woche der nächste Schritt auf dem Weg zum Konzern?
Weiterlesen »

ChatGPT: Was macht künstliche Intelligenz mit unserem Gehirn?ChatGPT: Was macht künstliche Intelligenz mit unserem Gehirn?Digitales Arbeiten fordert das Gehirn ganz ordentlich. Auch der Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT kann Prozesse im Oberstübchen verändern. Was macht das mit unserer Steuerzentrale?
Weiterlesen »

Sam Altman: 'ChatGPT wird bald alles über mein ganzes Leben wissen“Sam Altman: 'ChatGPT wird bald alles über mein ganzes Leben wissen“OpenAI-Chef Sam Altman hat verraten, wie die finale Version von ChatGPT aussehen wird. Jedes Gespräch, das ein Nutzer je geführt hat, soll ChatGPT kennen – und nutzen, um Wünsche zu erfüllen.
Weiterlesen »

VW: ID.3 erhält größeres Display mit ChatGPT und stärkeren MotorVW: ID.3 erhält größeres Display mit ChatGPT und stärkeren MotorDen Anfang des Upgrades macht der ab 47.595 Euro erhältliche ID.3 Pro S, dessen E-Motor neuerdings 170 kW anstelle von 150 kW leistet.
Weiterlesen »

ChatGPT schwindelt – Max Schrems geht gegen OpenAI vorChatGPT schwindelt – Max Schrems geht gegen OpenAI vorDer österreichische Datenschützer Max Schrems hat bei ChatGPT Falschaussagen zu seiner Person entdeckt. OpenAI will dagegen angeblich nichts unternehmen. Jetzt hat Schrems mit seiner Organisation Noyb Beschwerde gegen OpenAI eingereicht.
Weiterlesen »

KI-Update kompakt: ChatGPT, BSI-Warnung, Nudify-Apps, Bären-ErkennungKI-Update kompakt: ChatGPT, BSI-Warnung, Nudify-Apps, Bären-ErkennungDas 'KI-Update' liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:17:25