ChatGPT im Hörsaal: Wie künstliche Intelligenz das Studieren verändert

Themenwoche Nachrichten

ChatGPT im Hörsaal: Wie künstliche Intelligenz das Studieren verändert
HörsaalIntelligenzHausarbeit
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 69%

Von der Code-Zeile bis zur ganzen Hausarbeit: ChatGPT und Co sind längst an den Hochschulen angekommen. Drei Studierende an der TH Augsburg geben Einblicke.

ChatGPT im Hörsaal: Wie künstliche Intelligenz das Studieren verändertVon der Code-Zeile bis zur ganzen Hausarbeit : ChatGPT und Co sind längst an den Hochschulen angekommen. Drei Studierende an der TH Augsburg geben Einblicke. Literaturrecherche n zählen bei Studierenden zu den eher unbeliebteren Aufgaben.

Spätestens seit das Unternehmen OpenAI im Herbst 2022 seinen Online-Chat-Roboter ChatGPT kostenlos zur Verfügung gestellt hat, nutzen immer mehr Menschen KI-Anwendungen in ihrem Alltag. Auch aus deutschen Hochschulen und Universitäten ist die neue Technologie nicht mehr wegzudenken. Aber was heißt das eigentlich, Studieren mit KI?Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten.

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Hörsaal Intelligenz Hausarbeit Literaturrecherche Openai Hochschule Augsburg Michael Kipp Scispace Augsburg Chatgpt Chatbot

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ChatGPT & Co: Brandenburgs Schulen bereiten sich auf den Umgang mit künstlicher Intelligenz vorChatGPT & Co: Brandenburgs Schulen bereiten sich auf den Umgang mit künstlicher Intelligenz vorChatGPT & Co: Wie wird Künstliche Intelligenz die Schule, das Lehren und das Lernen verändern? Diese zentrale Frage steht über dem heutigen Fachgespräch
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: ChatGPT wird für zahlende Nutzer aktuellerKünstliche Intelligenz: ChatGPT wird für zahlende Nutzer aktuellerSan Francisco - Die neueste Version des Chatbots ChatGPT für zahlende Kunden hat ein deutlich aktuelleres Wissen über die Welt. Das frische KI-Modell
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: ChatGPT wird für zahlende Nutzer aktuellerKünstliche Intelligenz: ChatGPT wird für zahlende Nutzer aktuellerChatGPT löste vor über einem Jahr den Hype um Künstliche Intelligenz aus. Die Entwicklerfirma OpenAI hat nun Neuerungen des Chatbots vorgestellt.
Weiterlesen »

KI an der Schule: Wie lässt sich künstliche Intelligenz sinnvoll einsetzen?KI an der Schule: Wie lässt sich künstliche Intelligenz sinnvoll einsetzen?Aufgaben lösen, recherchieren, Texte schreiben - schon heute nützen viele Schüler KI für den Unterricht. Eine Gefahr fürs Schulsystem? Viele befürchten das. KI kann allerdings auch Lehrer entlasten und Schülern helfen.
Weiterlesen »

Würzburger Forscher: Wie Unternehmen Künstliche Intelligenz einsetzen und was das mit den Preisen machtWürzburger Forscher: Wie Unternehmen Künstliche Intelligenz einsetzen und was das mit den Preisen machtKünstliche Intelligenz ist allgegenwärtig. Der Würzburger Experte Frédéric Thiesse zeigt, wie sich die Technik zum Beispiel beim Einkaufen auswirken könnte. Unter anderem im Handel und in der Logistik. Im Interview erklärt der 53-Jährige, wie Unternehmen KI verwenden (sollten), wie die Kundschaft das erkennt und was das im Ladenregal mit den Preisen macht.
Weiterlesen »

Fortschritte bei künstlicher Intelligenz: Fühlt die KI wie ein Mensch?Fortschritte bei künstlicher Intelligenz: Fühlt die KI wie ein Mensch?KIs werden von Woche zu Woche besser. Aber was passiert wirklich im maschinellen Gehirn? BILD sprach mit dem KI-Experten Gerard de Melo.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:14:26