Künstliche Intelligenz: ChatGPT wird für zahlende Nutzer aktueller

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Künstliche Intelligenz: ChatGPT wird für zahlende Nutzer aktueller
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

San Francisco - Die neueste Version des Chatbots ChatGPT für zahlende Kunden hat ein deutlich aktuelleres Wissen über die Welt. Das frische KI-Modell

ChatGPT löste vor über einem Jahr den Hype um Künstliche Intelligenz aus. Die Entwicklerfirma OpenAI hat nun Neuerungen des Chatbots vorgestellt.für zahlende Kunden hat ein deutlich aktuelleres Wissen über die Welt. Das frische KI-Modell "GPT-4-Turbo" sei mit öffentlich zugänglichen Informationen bis Ende 2023 trainiert worden, teilte die Entwicklerfirma OpenAI mit. Bisher war bei April 2023 Schluss.

Das Prinzip dahinter ist, dass sie Wort für Wort abschätzen, wie ein Satz weitergehen sollte. Ein Nachteil: Die gibt manchmal auch völlig falsche Antworten, selbst wenn sie nur korrekte Informationen als Basis hatte. Entwickler arbeiten daran, den Programmen verlässliche Leitplanken zu setzen, um so etwas zu verhindern.

Die neueste ChatGPT-Version werde auch weniger ausschweifende Texte formulieren, die umgangssprachlicher wirken sollen, kündigtean. So liest sich eine vom Chatbot vorformulierte SMS-Erinnerung an Freunde, auf die Einladung zu einem Geburtstagsessen zu reagieren, kurz und sachlich - so wie sie auch ein Mensch schreiben würde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Künstliche Intelligenz der Verwaltung: Behörden-ChatGPT mit PotenzialKünstliche Intelligenz der Verwaltung: Behörden-ChatGPT mit PotenzialDie KI-basierte Suchmaschine Parla beantwortet Fragen an den Senat auf Basis parlamentarischer Anfragen. Trotz vieler Fehler ist das Tool nützlich
Weiterlesen »

Pressestimme: 'Rhein-Neckar-Zeitung' zu Künstliche IntelligenzPressestimme: 'Rhein-Neckar-Zeitung' zu Künstliche IntelligenzHEIDELBERG (dpa-AFX) - 'Rhein-Neckar-Zeitung' zu Künstliche Intelligenz: 'Künstliche Intelligenz kann Stimmen nachahmen, Menschen auf Fotos aufhübschen, andere verschwinden lassen. Künstliche Intelligenz
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Nvidia kündigt neues Computersystem für KI-Infrastruktur anKünstliche Intelligenz: Nvidia kündigt neues Computersystem für KI-Infrastruktur anIhr neues Computersystem soll KI noch leistungsfähiger machen: Der US-Konzern kündigt die nächste Produkt-Generation an und will damit seine Relevanz in der Branche ausbauen.
Weiterlesen »

Kampf um die Kontrolle über künstliche IntelligenzKampf um die Kontrolle über künstliche IntelligenzElon Musk sorgt für Aufsehen: Chatbot Grok Quellcode veröffentlicht | Ideologische Debatte um KI-Entwicklung
Weiterlesen »

Bayern: Künstliche Intelligenz für die StaatsverwaltungBayern: Künstliche Intelligenz für die StaatsverwaltungBei der Digitalisierung der Verwaltung und auf dem Weg zu digitalen Behördengängen liegt auch in Bayern noch vieles im Argen. Das soll sich rasch ändern. Helfen soll auch eine neue Kooperation.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz für die StaatsverwaltungKünstliche Intelligenz für die StaatsverwaltungBei der Digitalisierung der Verwaltung und auf dem Weg zu digitalen Behördengängen liegt auch in Bayern noch vieles im Argen. Das soll sich rasch ändern. Helfen soll auch eine neue Kooperation.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:21:42