Die neue Reasoning-Funktion bei ChatGPT soll zu besseren Ergebnissen führen. Der Artikel testet die Funktion und vergleicht die Ergebnisse mit ChatGPT ohne Reasoning. Dabei werden verschiedene Aufgaben, wie Textzusammenfassungen und Bildanalysen, getestet, um die Effektivität der Reasoning-Funktion zu beurteilen.
Aber stimmt das überhaupt? Ich will herausfinden, wann Reasoning tatsächlich hilft. Dafür gebe ich ChatGPT dieselben Prompts - einmal mit Reasoning und einmal ohne. Ich verwende das derzeit. Für jeden Prompt öffne ich einen neuen Chat, die Erinnerungsfunktion ist deaktiviert.über den eingegebenen Prompt. So kann esund sich selbst Kontext für den weiteren Chat geben.
Zumindest hat ChatGPT in diesem Falle ein wenig laut gedacht. So eine richtige Gedankenkette, anhand derer ich ableiten könnte, wie das ModellIch bin auch überrascht, dass die Aufgabe, den Text auf ein simples Niveau herunterzubrechen, im Reasoning-Prozess gar nicht vorkommt. Entsprechend sind die Beispiele mit denen ChatGPT kommt, auch wieder recht ähnlich.Heureka! Ich habe eine Aufgabe gefunden, die ChatGPT nur mit Reasoning lösen kann.
Ob DeepSeek das nicht sogar besser könnte, müsste man ausprobieren. Zumindest hat es auch mein Worträtsel gelöst. Im ersten Anlauf.
Chatgpt Reasoning KI Deepseek Textzusammenfassung Bildanalyse
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ChatGPT Tasks: Neue Funktion soll ChatGPT zum persönlichen Assistenten machenMonatliche Vorschläge für die Budgetplanung, wöchentliche Übersichten über das Training im Fitnessstudio oder eine tägliche Dankbarkeitsübung: Das alles sollen User künftig via ChatGPT Tasks arrangieren
Weiterlesen »
„Reasoning Engine“: 26-Jähriger will besseres System als ChatGPT entwickelt habenVon Donnerstag bis Samstag findet in München die Digitalkonferenz DLD von Hubert Burda Media statt. Unter dem Motto „Future Positive“ geht es dieses Jahr darum, wie Unternehmen und Politik die Zukunft erfolgreich gestalten können. Lesen Sie hier alles zur DLD Munich 2025 im Ticker.
Weiterlesen »
OpenAI: Reasoning-Modell o3 mini auch für kostenfreie ChatGPT-VersionDie o3-mini-Modelle sind nun über ChatGPT verfügbar. Auch Nutzer der kostenfreien Chatbot-Version können das neue Spitzenmodell nutzen.
Weiterlesen »
ChatGPT: Neue Funktion soll auf den Kopf stellen, wie ihr euch Informationen besorgt30 Minuten für einen einzigen Prompt? Es könnte sich lohnen.
Weiterlesen »
OpenAI erweitert ChatGPT um Task-FunktionNutzer können dem Chatbot ChatGPT nun Aufgaben zuweisen, die zu einem späteren Zeitpunkt ausgeführt werden sollen. Die Beta-Version der Task-Funktion ist bereits für kostenpflichtige ChatGPT-Varianten verfügbar.
Weiterlesen »
ChatGPT-Firma OpenAI stellt neue Künstliche-Intelligenz-Funktion vorDie Firma OpenAI stellt seinen ersten KI-Agenten namens Operator vor. Er kann euch einige Aufgaben im Netz abnehmen.
Weiterlesen »