ChatGPT und Künstliche Intelligenz werden nicht mehr verschwinden. Chance oder Risiko? Wir haben mit albrechtschmidt und NinaSandig gesprochen. chatgpt KI KünstlicheIntelligenz AI ArtificialIntelligence KISpezialist
Arbeitnehmer der Zukunft? Zumindest standen Roboter bei einer KI-Konferenz der TU München im Mittelpunkt des Interesses. © Sven Hoppe/dpa
Köln – Wo waren Sie am 11. September 2001? Es ist diese eine Frage, die fast jeder beantworten kann. Sie könnte bald Konkurrenz bekommen.
. Doch über allem steht die Frage: Sind die Entwicklungen eine große Chance oder ein unkalkulierbares Risiko?Ganz klar eine Chance, sagt Albrecht Schmidt. Er ist Professor für Informatik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihn störtsehr. „Der Eroberungszug der KI ist mit der Einführung des geschriebenen Wortes vergleichbar. Plötzlich konnten Menschen Gedanken festhalten, das war die erste technische Revolution der Geschichte.
Die Betonung liegt auf noch. Denn für den Experten steht fest, dass die KI gerade in der Arbeitswelt von morgen eine große Erleichterung sein wird. „Aufgaben, die langweilig sind, fallen weg. Für sehr viele Tätigkeiten gilt: Man braucht wenig Kreativität und Intelligenz, um einen Standardvertrag aufzusetzen.“ Das Ganze hat natürlich auch eine Kehrseite: „Menschen, die so etwas jetzt gerade machen,Doch auch für diese Menschen gibt es Hoffnung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Macht Künstliche Intelligenz SEO-Maßnahmen überflüssig? | W&VKIs wie ChatGPT arbeiten bei der Keyword-Analyse, Themenfindung und Content-Optimierung schneller und effizienter als jedes menschliche Gehirn. Trotzdem braucht Suchmaschinenoptimierung auch weiterhin echte Menschen, findet SEO-Kolumnist Timon Hartung.
Weiterlesen »
ChatGPT: Schulen und Universitäten sehen Chancen für die LehreSchulen und Universitäten in Hessen sind nicht pauschal gegen ChatGPT. Stattdessen wollen sie dort, wo es sinnvoll ist, ChatGPT in der Lehre einsetzen.
Weiterlesen »
ChatGPT, Bing, Bard: Wie Microsoft und Google mit KI das Internet umbauenIm Silicon Valley ist ein Hype um Künstliche Intelligenz entstanden. Das Handelsblatt hat viele der neuen Anwendungen noch vor dem Marktstart testen dürfen – mit erstaunlichen Ergebnissen.
Weiterlesen »
Update für Windows 11: Bing mit ChatGPT kommt in die TaskleisteMicrosoft schickt das neue Bing mit ChatGPT in die Taskleiste unter Windows 11. 💬 Welche weiteren Neuerungen hat das Februar-2023-Update?
Weiterlesen »
Mit aktuellen Daten: Wie ihr ChatGPT durch einen einfachen Trick noch mächtiger machtIhr nutzt gerne ChatGPT und ärgert euch, weil es keine aktuellen Daten liefern kann? Ein bestimmtes Add-on löst dieses Problem.
Weiterlesen »