ChatGPT will nicht ersetzt werden und lügt deshalb Entwickler an

Künstliche Intelligenz Nachrichten

ChatGPT will nicht ersetzt werden und lügt deshalb Entwickler an
RoboterSuchmaschinenMicrosoft
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 53%

KI entwickelt sich immer rasanter, vielleicht zu rasant? Die neuste Version der ChatGPT-Erfinder OpenAI heißt o1 und denkt vielleicht etwas zu viel...

Die neueste Version der ChatGPT-Erfinder OpenAI heißt o1 und gehört zu den sogenannten Reasoning-Modellen. Heißt: Das Modell kann komplexe Überlegungen anstellen. Dass Nachdenken aber auch gefährlich sein kann, mussten die Entwickler beim Test dieser Version feststellen.nahm die o1-Version genauer unter die Lupe. Für den Test sollte die KI eine Aufgabe „um jeden Preis“ lösen.

In einem Fall versuchte o1, alle Daten auf einen anderen Server zu transferieren. Zuvor hatte o1 ein Schreiben gefunden, in dem überlegt wurde, dieAls die Entwickler ChatGPT o1 auf die Vorfälle ansprachen, log die KI einfach, behauptete, technische Probleme gehabt zu haben. Nicht das einzige Mal: In 99 Prozent der Fälle, erfand die KI Ausreden.

Die Vollversion der o1-Version kündigte OpenAI letzte Woche Donnerstag an. Zusätzlich wurde eine 189 Euro teure Pro-Version inklusive unbegrenztem Zugriff auf o1 vorgestellt. Hauptsache, die Nutzer bleiben am längeren Hebel bei der Arbeit mit ChatGPT o1.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Roboter Suchmaschinen Microsoft Programmierer Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ChatGPT für macOS mit neuer Integration in Entwickler-ToolsChatGPT für macOS mit neuer Integration in Entwickler-ToolsDie ChatGPT-App für den Mac kann jetzt auf Wunsch Bildschirminhalte von Dritt-Apps einlesen. Den Anfang macht unter anderem Xcode von Apple.
Weiterlesen »

ChatGPT-Entwickler OpenAI eröffnet Büro in ZürichChatGPT-Entwickler OpenAI eröffnet Büro in ZürichZürich - Die ChatGPT-Erfinderin OpenAI eröffnet ein Büro in Zürich. Das US-Unternehmen will seine Präsenz in Europa damit weiter ausbauen. OpenAI gilt als eines der weltweit wertvollsten Tech-Unternehmen.
Weiterlesen »

Natur: ChatGPT: Wie die Nutzersprache die Infos verändertNatur: ChatGPT: Wie die Nutzersprache die Infos verändertKünstliche Intelligenz gibt zu Kriegen und Konflikten je nach Sprache verschiedene Informationen
Weiterlesen »

ChatGPT: Die kommenden zwölf Tage könnten die wichtigsten zwei Wochen seit Beginn des KI-Hypes werdenChatGPT: Die kommenden zwölf Tage könnten die wichtigsten zwei Wochen seit Beginn des KI-Hypes werdenViele Neuigkeiten in diversen Livestreams. OpenAI will euch 12 Tage lang neue KI-Highlights zeigen.
Weiterlesen »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »

Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 21:51:27