Immer wieder gibt es Nachrichten über neue Rekorde bei den deutschen Krankenständen. Die Forderung, die Krankmeldung am Telefon abzuschaffen, wird lauter.
Immer wieder gibt es Nachrichten über neue Rekordzahlen bei den Krankenständen in Deutschland. In kaum einem Land Europas sind die Menschen häufiger krank als bei uns.in den ersten elf Monaten des Jahres gemeldet. Laut Auswertung bei den eigenen Versicherten waren die Hauptursachen Erkältungsdiagnosen, psychische Diagnosen sowie Krankschreibung en aufgrund von Muskel-Skeletterkrankungen.bereits im Herbst entfacht.
Doch sie setzt falsche Anreize, mal eben kurz krank zu sein“, sagte Schnitzer der „Rheinischen Post“. In Deutschland sei der Krankenstand höher als in anderen vergleichbaren Ländern. „Wir sind im Schnitt zwar auch älter, aber es zeigt auch, dass unsere Regeln falsch sind.“Auch Mercedes-Chef Ola Källenius prangerte kürzlich die einfachen Möglichkeiten an, sich in Deutschland krankzumelden.
Psychische Erkrankung Krankenkassen Arbeitgeber Daimler AG Krankschreibung Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wirtschaftsweisen fordern konsequente Ausrichtung auf TransformationDie Wirtschaftsweisen Monika Schnitzer und Enzo Weber fordern in einem Gastbeitrag für den Spiegel eine konsequente Ausrichtung der Wirtschaftspolitik auf die Transformation. Sie warnen vor der größten Herausforderung der Nachkriegsgeschichte für die deutsche Industrie angesichts des Vorgehens von China und den USA bei Automobilbau und KI-Technologie. Statt sich in Abstiegskämpfen zu verlieren, fordern sie einen Transformationswettbewerb mit einer berechenbaren Wirtschaftspolitik, die Ziele definiert, Ergebnisse systematisch evaluiert und nicht durch Lobbyinteressen vereinnahmt wird. Konkret fordern sie eine Grundsatzentscheidung für eine Priorität von Ladeinfrastruktur und Stromnetzausbau sowie ein konsequentes Wettbewerbsprinzip beim Ausbau erneuerbarer Energie und die Rückführung alter Subventionen.
Weiterlesen »
Krankschreibung für halben Tag: Teilzeitkrank Chance für Wirtschaft?Krankschreibung: Die Krankenstände der Beschäftigten sind so hoch, dass sich Wirtschaftsvertreter besorgt zeigen. Sind Teilzeitkrankschreibung eine Lösung?
Weiterlesen »
Ein Jahr telefonische Krankschreibung: Lob - und PrivatdetektiveEine Frau sitzt im Bett mit Taschentusch am Mund und telefoniert
Weiterlesen »
Teilzeit-Krankschreibung: Rückenwind aus der WirtschaftKrank arbeiten? Von Gewerkschaften und den Hausärzten gibt es Kritik. Doch Wirtschaftsverbände weisen auf Fälle hin, in denen eine Teilzeitkrankschreibung eine Option sein kann.
Weiterlesen »
Wirtschaftsverbände sympathisieren mit Teilzeit-KrankschreibungBerlin - Die Präsidenten der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) zeigen sich offen für die Einführung einer Teilzeit-Krankschreibung. 'Das
Weiterlesen »
Telefonische Krankmeldung sollte abgeschafft werdenLars Feld, ehemaliger Chef der Wirtschaftsweisen, fordert die Abschaffung der ärztlichen Krankschreibung per Telefon aufgrund hoher Krankenstände in Deutschland. Feld argumentiert, dass die Rahmenbedingungen Anreize für häufige Krankmeldungen schaffen. Er schlägt auch eine erneute Prüfung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und des Krankengeldes vor. CDU-Fraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei fordert von Syrern, die langfristig in Deutschland bleiben wollen, ein ausreichendes Einkommen für eine Altersvorsorge, die über die Grundsicherung im Alter hinausgeht.
Weiterlesen »